Das neue Jugendschutzgesetz schützt - Teil 2

Das neue Jugendschutzgesetz schützt - Teil 2

Das deutsche Jugendschutzgesetz hat die Aufgabe Kinder und Jugendliche zu schützen - online und offline. Besonders in der Medienwelt und im Internet hat sich in den letzten Jahren viel verändert. Es gibt neue Apps, Spiele und soziale Netzwerke, die es früher noch nicht gab. Deswegen wurde das Gesetz nun überarbeitet und modernisiert. Die neuen Regeln des Jugendschutzgesetzes, Profis sagen dazu auch "Reform" oder "Novellierung", tritt am 1. Mai 2021 in Kraft. Das bedeutet: Die neuen Regeln gelten schon sehr bald.

 

Ein großer Aspekt des neuen Gesetzes ist es, Kinder und Jugendliche durch die Voreinstellungen ihrer Geräte und Apps, vor Gefahren im Netz zu schützen. Die seitenstarken Kinderseiten erklären dir, welche Fallen bei In-App-Käufe lauern, wie du Smartphones, Tablets und Computer mit ein paar Klicks viel sicherer machst und wie du deine Daten schützen kannst.

 

Weitere Infos zum neuen Jugendschutzgesetz findest du auch in den vorigen Themen der Woche:

Wie entsteht ein Gesetz? Was ist Jugendschutz?

Das neue Jugendschutzgesetz schützt - Teil 1

Wie unterstützt dich das neue Jugendschutzgesetz?

Aus den Augen, aus dem Sinn? Das klappt nicht immer.

Wo werden Klopapier, dreckiges Wasser und Co. eigentlich hingespült nach dem Abziehen?

"Behind the Beats" heißt die neue KiKA-Serie, die dich auf eine Reise durch die verschiedensten Musikgenres und die Musikgeschichte führt. Viel Spaß!

1
2
3


fragFINN.de - Suchmaschine für Kinder
Noch mehr Kinderseiten findest du
über die fragFINN-Suche:

 

Hilfe & Rat für dich!