Das neue Jugendschutzgesetz schützt - Teil 1

Das neue Jugendschutzgesetz schützt - Teil 1

Das deutsche Jugendschutzgesetz hat die Aufgabe Kinder und Jugendliche zu schützen - online und offline. Besonders in der Medienwelt und im Internet hat sich in den letzten Jahren viel verändert. Es gibt neue Apps, Spiele und soziale Netzwerke, die es früher noch nicht gab. Deswegen wurde das Gesetz nun überarbeitet und modernisiert. Die neuen Regeln des Jugendschutzgesetzes, Profis sagen dazu auch "Reform" oder "Novellierung", tritt am 1. Mai 2021 in Kraft. Das bedeutet: Die neuen Regeln gelten schon sehr bald.

 

Ein großer Aspekt des neuen Gesetzes ist es, Kinder und Jugendliche besser vor Cybermobbing, Cybergrooming, Hate Speech zu schützen. Die seitenstarken Kinderseiten erklären dir, was diese Begriffe bedeuten und was du machen kannst, um selber gegen die Gefahren im Netz aktiv zu werden.

Weitere Infos zum neuen Jugendschutzgesetz findest du hier:

Wie entsteht ein Gesetz? Was ist Jugendschutz?

Das neue Jugendschutzgesetz schützt  - Teil 2

Wie unterstützt dich das neue Jugendschutzgesetz?

Der Weltraum interessiert euch sehr. Deswegen hat Kindersache zu eurem Wunschthema ganz viel Wissen zusammengetragen. Schau dich um!

#Winterland lautet der #desMonats beim Knipclub. Probiere es doch einmal aus und fotografiere im Januar eine schöne Winterlandschaft!

Vom 10. bis 12. Januar 2025 findet die “Stunde der Wintervögel” statt. Unterstütze die Forschung und zähle eine Stunde lang alle Vögel, die du siehst!
1
2
3


fragFINN.de - Suchmaschine für Kinder
Noch mehr Kinderseiten findest du
über die fragFINN-Suche:

 

Hilfe & Rat für dich!