Durch einen Zufall wurde die Einstellung der Bundesinitiative im Juni jetzt bekannt.
Tipp: Was ist eigentlich ein Influencer?
Zu Diskussionen über aktuelle Fragen der digitalen Bildung, Medienbildung, Politik und Gesellschaft laden regelmäßig die Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur e.V. (GMK) und die Freiwillige Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter e.V. (FSM) ein. Die nächste Veranstaltung der Reihe „Medienpädagogischer Küchentalk“ widmet sich dem Thema „Was ist eigentlich ein Influencer – und kann ich mein Kind dagegen impfen? Von Hürden und Herausforderungen der Medienerziehung in der Familie“. Sie findet statt am 17.Oktober 2019 ab 18 Uhr im Museum für Kommunikation in Berlin.
Weitere Meldungen von dieser Seite
-
12. Juli 2019
-
Kinder dürfen Vorschläge einreichen und über Favoriten abstimmen. Namensgebung ist am Tag der Kinderseiten am 21. Oktober.
16. Mai 2019 -
Seitenstark bedauert sehr den Verlust einer weiteren Mitgliedsseite: Die Losleser mussten im April 2019 den Betrieb einstellen.
25. April 2019 -
Drei neue Printprodukte bewerben Seitenstark. Auf einem Wandkalender geben die Logos aller Mitglieder Geburtstagen einen fröhlichen Rahmen.
20. Februar 2019 -
Mit dem Internet-ABC und der Blinden-Kuh hat das Seitenstark-Logo am Safer-Internet-Day 2019 einen Platz in der Tagesschau ergattert.
06. Februar 2019 -
Wie können Anbieter*innen von Kinderseiten, Schulen und Ganztagsangeboten gemeinsam eine erfolgreiche Medienbildung auf die Beine stellen? Darum ging es im November in Berlin.
25. Januar 2019 -
Mit einer kleinen Party in Berlin feierte Seitenstark schon im November Geburtstag. Ein (Rück-)Blick auf die Torten und mehr...
25. Januar 2019

