Das SEITENSTARK-GÜTESIEGEL geht in die 3. Runde. Bewerbungen sind ab sofort möglich. Weitersagen, mitmachen, gemeinsam das Internet für Kinder stärken!
Seitenstark - Fachtage zur "Digitalen Bildungsoffensive"
"Digitale Bildungsoffensive - mit qualitätsvollen Internetseiten für Kinder!" Unter dieser Überschrift tagte Seitenstark im November 2018 in Berlin. Jetzt liegt die Dokumentation der Veranstaltung vor.
Zu den Gästen von Seitenstark in der Landesvertretung Thüringen zählten neben Anbieter*innen von Kindermedien Vertreter*innen aus der Medienpraxis und Forschung sowie aus den Bildungseinrichungen von Bund, Ländern und Kommunen. Gemeinsam beschäftigten sie sich zwei Tage lang mit Strategien, Kinderrechten, pädagogischen Lehrmethoden und Anwendungsmöglichkeiten multimedialer Bildungsangebote in Schule und Ganztagsbetreuungen für Kinder und Jugendliche. Vorträge, Positionen aus Diskussionen und Ergebnisse aus den Workshops liegen jetzt als Audios und Scripte zum Downloaden vor.
Weitere Meldungen von dieser Seite
-
14. Juli 2025
-
Der Kinderschutzbund hat ein Grundsatzpapier zur Altersfeststellung im Netz veröffentlicht, das gemeinsam mit Seitenstark und weiteren zivilgesellschaftliche
11. Juli 2025 -
Die LinkClips von Seitenstark wurden für den Goldenen Spatz 2025 in der Kategorie Interaktives & Digitales Storytelling nominiert und zählen damit bundes
01. Mai 2025 -
Gemeinsam mit über 500 Fachinstitutionen & -personen unterstützt Seitenstark das Berliner Plädoyer der GMK.12. April 2025
-
Die vielfältigen Kinderseiten erklären, warum viele Menschen Ostern feiern, stellen Osterbräuche vor und laden zum kreativen Mitmachen ein.
11. April 2025 -
Im KUCOBINA-Projekt ist ein digitales Lernangebot für pädagogische Fach- und Lehrkräfte entstanden, das am 11. März 2025 vorgestellt wird.
27. Februar 2025 -
"Keine Likes für Lügen" heißt das Motto vom Safer Internet Day 2025 am 11. Februar.
05. Februar 2025 -
Klicksafe erklärt, warum die Spieleplattform Roblox jetzt ab 16 ist, was das für Eltern und ihre Kinder bedeutet und warum pädagogische Fachkräfte jetzt vorsich03. Februar 2025