"So surft Ihr Kind sicherer im Internet" - Die neue Infobroschüre von klicksafe gibt Eltern von Kindern ab 10 Jahren Tipps und Hilfestellung bei der Mediener
Seitenstark - Fachtage zur "Digitalen Bildungsoffensive"
"Digitale Bildungsoffensive - mit qualitätsvollen Internetseiten für Kinder!" Unter dieser Überschrift tagte Seitenstark im November 2018 in Berlin. Jetzt liegt die Dokumentation der Veranstaltung vor.
Zu den Gästen von Seitenstark in der Landesvertretung Thüringen zählten neben Anbieter*innen von Kindermedien Vertreter*innen aus der Medienpraxis und Forschung sowie aus den Bildungseinrichungen von Bund, Ländern und Kommunen. Gemeinsam beschäftigten sie sich zwei Tage lang mit Strategien, Kinderrechten, pädagogischen Lehrmethoden und Anwendungsmöglichkeiten multimedialer Bildungsangebote in Schule und Ganztagsbetreuungen für Kinder und Jugendliche. Vorträge, Positionen aus Diskussionen und Ergebnisse aus den Workshops liegen jetzt als Audios und Scripte zum Downloaden vor.
Weitere Meldungen von dieser Seite
-
17. Dezember 2024
-
Auf den starken Kinderseiten gibt es weihnachtliche Spiele, Rätsel, Bastelangebote, Rezepte und viele andere tolle X-Mas-Überraschungen zu entdecken!
04. Dezember 2024 -
Was Halloween bedeutet und warum es am 31. Oktober so gruselig zugeht, erklären die furchtlosen Kinderseiten.
22. Oktober 2024 -
Die Vielfalt der Kinderwebseiten kennenlernen! Zum Tag der Kinderseiten 2024 können Kinder in einer Rallye von Seite zu Seite hüpfen und Buchstaben sammeln.
19. Oktober 2024 -
Die starken Kinderseiten von Seitenstark bieten Spaß, Mitmach-Formate und Informationen rund um die EURO 2024 im "Thema der Woche".
14. Juni 2024 -
Was hat die Europawahl mit mir zu tun? Im "Thema der Woche" können sich Kinder auf den starken Kinderseiten über die Europawahl vom 6. bis zum 9.
07. Juni 2024 -
Anlässlich des 75.24. Mai 2024
-
Der gemeinnützige Seitenstark e. V. sucht mit Start zum 15. Mai 2024 eine wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d – 14 h/Woche).
16. Mai 2024