Durch einen Zufall wurde die Einstellung der Bundesinitiative im Juni jetzt bekannt.
Thema beim Branchentreffen: „Netzkinder – Kindernetz“
Save the date: Seitenstark plant für den 20. und 21. April 2020 ein Vernetzungstreffen in Berlin.
Unter der Überschrift "Netzkinder – Kindernetz" sind Medienschaffende im Kinderumfeld und Interessierte aus Medien, Pädagogik und Bildung, Politik und Wirtschaft eingeladen zu kollaborativem Arbeiten. Die Themen rund um kindgerechte Inhalte drehen sich um aktuelle Entwicklungen bei der digitalen Mediennutzung von Kindern, Zukunftsstrategien für ein gutes Internet für Kinder, Finanzierungswege für gute Angebote für Kinder, Medien in der Grundschule sowie Rechte von Kindern in digitalen Medien.
Programm und Anmeldung
ab Mitte Januar 2020 auf seitenstark.de
Kontakt
Seitenstark e.V., Birgit Brockerhoff, Tel. 0221 – 222 08 263, brockerhoff(at)seitenstark.de
Weitere Meldungen von dieser Seite
-
12. Juli 2019
-
Kinder dürfen Vorschläge einreichen und über Favoriten abstimmen. Namensgebung ist am Tag der Kinderseiten am 21. Oktober.
16. Mai 2019 -
Seitenstark bedauert sehr den Verlust einer weiteren Mitgliedsseite: Die Losleser mussten im April 2019 den Betrieb einstellen.
25. April 2019 -
Drei neue Printprodukte bewerben Seitenstark. Auf einem Wandkalender geben die Logos aller Mitglieder Geburtstagen einen fröhlichen Rahmen.
20. Februar 2019 -
Mit dem Internet-ABC und der Blinden-Kuh hat das Seitenstark-Logo am Safer-Internet-Day 2019 einen Platz in der Tagesschau ergattert.
06. Februar 2019 -
Wie können Anbieter*innen von Kinderseiten, Schulen und Ganztagsangeboten gemeinsam eine erfolgreiche Medienbildung auf die Beine stellen? Darum ging es im November in Berlin.
25. Januar 2019 -
Mit einer kleinen Party in Berlin feierte Seitenstark schon im November Geburtstag. Ein (Rück-)Blick auf die Torten und mehr...
25. Januar 2019

