Im Video 21 der Lurs-Akademie erfahren Kinder, welche verschiedenen Arten von Wortbausteinen (Morphemen) es gibt.
15 Jahre Lurs - LegaKids feiern Geburtstag

Knapp ein Fünftel aller zehnjährigen Schüler*innen leidet unter Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten (LRS). Diese Kinder finden Hilfe auf LegaKids. Dort übernimmt das Lese- und Rechtschreibmonster Lurs die Schuld dafür, dass es bei den Betroffenen mit den Buchstaben "nicht so gut flutscht". Damit entlastet es sie von dem Gefühl, mit ihnen stimme etwas nicht.
Aber das ist nicht alles. Seit 2004 informiert LegaKids Kinder, Eltern und Lehrkräfte über Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten, über Ursachen und Fördermöglichkeiten. Erklärfilme, Lernspiele, Apps und Übungsblätter für Kinder stehen von Anfang an kostenlos zur Verfügung. Ziel ist es, Betroffene zu stärken und ihnen Übungsmöglichkeiten an die Hand zu geben, die Spaß machen.
Ein weiteres Projekt der LegaKids ist "alphaPROF". Das kostenfreie Online-Fortbildungsangebot für Pädagog*innen erhöht die Diagnose- und Förderkompetenz in Bezug auf Alphabetisierung und Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten. Damit trägt es zur Vorbeugung von LRS und funktionalem Analphabetismus bei.
Jetzt feiern Lurs und das Team von LegaKids ihren 15. Geburtstag.
Weitere Meldungen von dieser Seite
-
07. November 2019
-
"Die Kinderwebseite vertieft spielerisch den Umgang mit Sprache..."
30. Oktober 2019 -
Dr. Britta Büchner von der LegaKids Stiftung geht der Frage nach, ob Hausaufgaben den Unterricht sinnvoll ergänzen oder vor allem die Familie belasten.
10. Oktober 2019 -
LegaKids gehört zu den 48 Nominierten der 700 Bewerbungen für den Deutschen Lesepreis.
11. September 2019 -
LegaKids hat sämtliche Info- und Arbeitsblätter zu 25 Lese- und Schreibthemen seiner Lurs-Akademie komplett überarbeitet.
27. Juni 2019 -
Nach der LEO Studie 2018 soll sich die Zahl der Analphabeten gegenüber 2011 verringert haben. Alphaprof.de kommt zu anderen Ergebnissen.
28. Mai 2019 -
Übersichtlicher, bunter und lesefreundlicher: Auf Kinder wartet LegaKids.net jetzt mit einem neuen Gesicht.
09. Mai 2019 -
Bewegung und Bildung ergänzen sich perfekt. Das zeigt die Aktion „1:0 fürs Lesen“.
30. April 2019

