Du bist Wahlkampf-Manager/in und entscheidest, welcher Wahlslogan auf dem Wahlplakat deiner Partei steht. Mach mit!
Alles aus Papier!
Alles aus Papier!
Kannst du dir einen Alltag ohne Papier vorstellen? Das ist nicht nur zum Tag des Toilettenpapiers, am 26. August, eine interessante Frage.
Papier ist ungeheuer vielseitig, deswegen ist ein Alltag ohne Papier schon schwierig. Das Material begegnet dir als Schulheft, Zeitung, Bastelmöglichkeit, Buch oder eben auch als Klopapier. Wo Papier überall zum Einsatz kommt und was du alles mit Papier anstellen kannst, zeigen dir die papierfreien Kinderwebseiten.
Fast jeden Tag siehst du Papier oder hast es in der Hand. Woraus besteht es eigentlich?
Achte beim Kauf deiner Schulmaterialien auf die Umwelt und nutze zum Beispiel Schulhefte aus Recyclingpapier.
In einer Gebetsmühle bewahren Buddhisten ein Band auf. Darauf steht ein Spruch, der sich viele Male wiederholt. Gebetsmühlen gibt es in vielen Formen, Farben und Größen.
Ein Daumenkino ist wie ein kleiner Film, in dem einzelne Bilder ganz schnell hintereinander ablaufen. Auf HanisauLand kannst du eines selber basteln.
Heiße deine Freundinnen und Freunde mit der "Schön, dass du da bist"-Wimpelkette zum Selberbasteln willkommen.
Noch mehr Infos über Papier und kreative Basteleien findest du bei der Blinden Kuh.
Brauchst du noch einen Stundenplan für das neue Schuljahr oder eine Tabelle für das kleine "1x1"? Kein Problem mit dem coolen Lama.
Hast du Zeitschriften und Zeitungen herumliegen? Damit kannst du eine coole Selbstportrait-Collage machen!
Papierflieger bauen kann (fast) jeder. Jetzt geht's zur nächsten Stufe der Baukunst: Bastle ein leuchtendes Löschflugzeug.
Wirf einen Blick in die Zukunft und bau dir deine eigene VR-Brille aus Karton.
Finde Bastelanleitungen, um lustige Tiere aus Papier zu basteln, Malvorlagen zum Ausdrucken oder Zeichenanleitungen.