Ein Alltag ohne Papier

Ein Alltag ohne Papier

Heyyla!
Viele Dinge in unserem Alltag passieren digital, aber Papier nutzen wir trotzdem.

Im Thema der Woche findet ihr eine Sammlung toller Inhalte von Kinderseiten rund um das Thema Papier: https://seitenstark.de/kinder/thema-der-woche/alles-aus-papier

Was Papier mit Umweltschutz zu tun hat, erfahrt ihr bei ÖkoLeo: https://www.oekoleo.de/artikel/schulbeginn-umweltfreundlich-in-das-neue-...

Und was Checker Tobi beim Papier-Check herausfindet, könnt ihr euch auf der Seite vom KiKA ansehen: https://www.kika.de/checker-welt/checker-reportagen/checker-tobi/videos/...

Jetzt seid ihr gefragt: sollte Papier abgeschafft und komplett durch Digitales ersetzt werden? Wann findet ihr den Einsatz von Papier hilfreich?

Eintrag von lisl am 22. August 2023

Ich kann mir nicht vorstellen digital ein ganzes Buch zu lesen. Also auf dem Tablet oder so.

Eintrag von Flory am 10. Februar 2024

Also ich persönlich könnte mir mein Leben ohne Papier nicht vorstellen! Mein Lieblingshobby ist Lesen. E-Books sind nicht dasselbe, weil Bildschirme nun mal was anderes sind. Zeichnen, Kalligrafie... kann man nicht überall und immer auf digitale Programme schieben. Digitales Zeichnen am Tablet ist eine ganz andere Art von Kunst und kein Vergleich.
Nie mehr per Hand schreiben wäre Quatsch. Nur als Beispiel: Es wurde bewiesen, dass man sich beim Lernen besser merken kann, wenn man per Hand aufschreibt. Handschriften sind was Persönliches und jeder hat eine eigene.

Wo man Papier sparen könnte, wäre zum Beispiel Schule.
Wir bekommen oft Zettel, die richtig verschwenderisch sind beim Platz. Warum muss man für eine einzige Matheaufgabe ein ganzes Blatt ausgeteilt werden, wo nur 3 Sätze stehen und dieser Text ausgeschnitten und ins Heft geklebt wird. Vielleicht einfach die Aufgabe an die Tafel und jeder schreibt sie ins Heft ab?
Naja, Papier sparen wäre wichtig, aber ganz ohne wäre blöd. Man muss es nicht übertreiben.
Jeder kann selbst darauf achten, Papier zu sparen: Zettel so gut wie möglich voll machen, bevor man einen neuen nimmt usw...

Im EM-Spezial gibt es eine Menge zu entdecken. Toll ist die Bilderreise durch das Gastgeberland, die Schweiz!

Wusstest du, dass in vielen Schokoriegeln, in Tiefkühlpizza oder Shampoo Palmöl steckt? Leider ist es eine Gefahr für den Regenwald.

Friedrich Merz wurde zum Bundeskanzler gewählt. Wie und mit wem wird er regieren? Das HanisauLand erklärt es!

1
2
3


fragFINN.de - Suchmaschine für Kinder
Noch mehr Kinderseiten findest du
über die fragFINN-Suche:

 

Hilfe & Rat für dich!