Der kurze Charlie-Clip greift das Thema Fake News spielerisch auf und regt alle ab 8 Jahren zum Nachdenken an.
Thema beim Branchentreffen: „Netzkinder – Kindernetz“
Save the date: Seitenstark plant für den 20. und 21. April 2020 ein Vernetzungstreffen in Berlin.
Unter der Überschrift "Netzkinder – Kindernetz" sind Medienschaffende im Kinderumfeld und Interessierte aus Medien, Pädagogik und Bildung, Politik und Wirtschaft eingeladen zu kollaborativem Arbeiten. Die Themen rund um kindgerechte Inhalte drehen sich um aktuelle Entwicklungen bei der digitalen Mediennutzung von Kindern, Zukunftsstrategien für ein gutes Internet für Kinder, Finanzierungswege für gute Angebote für Kinder, Medien in der Grundschule sowie Rechte von Kindern in digitalen Medien.
Programm und Anmeldung
ab Mitte Januar 2020 auf seitenstark.de
Kontakt
Seitenstark e.V., Birgit Brockerhoff, Tel. 0221 – 222 08 263, brockerhoff(at)seitenstark.de
Weitere Meldungen von dieser Seite
-
09. Februar 2021
-
Am 31. Dezember 2020 wurde der Flash Player komplett eingestellt. Zeit für eine kurze Trauerrede und einen Rückblick auf wir-machen-kinderseiten.de.
21. Januar 2021 -
In der neuen Broschüre des Familienministeriums bekommen Eltern und Schule Tipps von Experten, wie sie Heranwachsende im digitalen Raum schützen und Medienko
18. Dezember 2020 -
Das Corona Spezial von Seitenstark bietet Infos zum Virus, Tipps für's Lernen und Aktivsein, ein Kinderforum zum Austausch und ein Quiz.
14. Dezember 2020 -
Am 4. Dezember startet die Community 2 #Strategieideen #PositiveOnlineContent. Die Leitfragen lauten: Wie müssen sich die Kindermedien weiterentwickeln?
03. Dezember 2020 -
Wie lässt sich guter Online-Content für Kinder finanzieren? Am 27.
24. November 2020 -
Was bieten gute Kinderwebseiten für eine zeitgemäße Bildung? Was wird in Schulen und von außerschulischen Bildungspartnern gebraucht?
05. November 2020 -
Im "Thema der Woche" können sich Kinder auf den seitenstarken Kinderseiten über die Wahl am 3.
02. November 2020

