Das Institut für Digitale Ethik und der Landesbeauftragte für den Datenschutz BW laden am 2.12.
Thema beim Branchentreffen: „Netzkinder – Kindernetz“
Save the date: Seitenstark plant für den 20. und 21. April 2020 ein Vernetzungstreffen in Berlin.
Unter der Überschrift "Netzkinder – Kindernetz" sind Medienschaffende im Kinderumfeld und Interessierte aus Medien, Pädagogik und Bildung, Politik und Wirtschaft eingeladen zu kollaborativem Arbeiten. Die Themen rund um kindgerechte Inhalte drehen sich um aktuelle Entwicklungen bei der digitalen Mediennutzung von Kindern, Zukunftsstrategien für ein gutes Internet für Kinder, Finanzierungswege für gute Angebote für Kinder, Medien in der Grundschule sowie Rechte von Kindern in digitalen Medien.
Programm und Anmeldung
ab Mitte Januar 2020 auf seitenstark.de
Kontakt
Seitenstark e.V., Birgit Brockerhoff, Tel. 0221 – 222 08 263, brockerhoff(at)seitenstark.de
Weitere Meldungen von dieser Seite
-
27. Oktober 2020
-
Was macht eine gute Webseite für Kinder aus? Clever checken und entdecken (nicht nur) am 21. Oktober am Tag der Kinderseiten...21. Oktober 2020
-
Um Risiken wie Belästigung, Beleidigung und Abzocke im Internet wirksam begegnen, wurde eine klare Alterskennzeichnungen und die Durchsetzung der Regelungen
14. Oktober 2020 -
Seitenstark startet das Mediencamp mit einem Warm-Up. Ab sofort werden Deine Fragen und Ideen rund um kindgerechte Angebote im Netz gesammelt.
09. Oktober 2020 -
Seitenstark lädt zum "Tag der Kinderseiten" am 21.
05. Oktober 2020 -
Das Online Mediencamp bietet die Möglichkeit zu fachlichem Austausch
21. September 2020 -
Am 28. September findet der Tag der Medienkompetenz statt. Erstmalig per Livestream aus dem Landtag direkt auf Ihre Bildschirme.
08. September 2020 -
Das neue "Thema der Woche" widmet sich den weltweiten Protesten gegen Rassismus und Diskriminierung nach dem Tod von George Floyd.
09. Juni 2020

