Für sein herausragendes, individuelles Engagement in der Leseförderung wurde Michael Kortländer, Autor und Gründer von LegaKids, mit den Deutschen Lesepreis
Irrt Bundesbildungsministerin gewaltig?

Nach der LEO Studie 2018 soll sich die Zahl der Analphabeten gegenüber 2011 verringert haben. Alphaprof.de kommt zu anderen Ergebnissen:
"Kürzlich wurden die Ergebnisse der LEO Studie 2018 veröffentlicht. Demnach soll es im Vergleich zur LEO Studie 2011 eine Verringerung der Funktionalen Analphabeten von 7,5 Millionen auf 6,2 Millionen gegeben haben. Zu dieser inzwischen „Menschen mit geringer Literalität“ benannten Gruppe gehören all jene, die zwar einzelne Sätze lesen oder schreiben können, aber keine zusammenhängenden Texte verstehen, auch keine kürzeren.
Die Bundesbildungsministerin Anja Karliczek freute sich und interpretierte den Rückgang der Betroffenen auf ihre Weise: Es sei wunderbar, dass es im Vergleich zu früher über eine Million weniger Menschen gäbe, die nicht ausreichend lesen und schreiben könnten. „Das ist ein Erfolg, den unser Bildungssystem in den letzten Jahren geschafft hat.“ (1)
Diese Schlussfolgerung ist falsch, irreführend und wissenschaftlich widerlegt."
Weitere Meldungen von dieser Seite
-
09. Dezember 2020
-
In dem Online-Workshop des Zentrums für LehrerInnenbildung wird am am 27 Oktober die Kinderseite Legakids.net vorgestellt und auf die Anwendbarkeit im Unterr
23. Oktober 2020 -
Michael Kortländer, Psychologe, Psychotherapeut, Autor und Leiter der LegaKids Stiftung hat zu diesem Thema gute spielerische Empfehlungen.
11. August 2020 -
Die Freude am Lesen kann Kindern durch lange, trockene Texte früh vermiest werden. Deshalb ist es zunächst einmal nicht so wichtig, was Kinder lesen.
23. Juli 2020 -
Lurs‘ Geheimnisvolle Villa animiert und motiviert zum Lesen. Insgesamt sind neun Lesespiele in die Villa und ihre Umgebung integriert.
27. Mai 2020 -
Dafür eignen sich besonders die 25 Videos der kostenlosen Lurs Akademie. Zusammen mit den dazugehörigen Online-Spielen, Spielideen und Übungsblättern zu speziellen Lernbereichen der Schriftsprache bilden sie knackige, aber auch humorvolle Lern- und Übungseinheiten.
14. Mai 2020 -
Jedes Kind lernt die wichtigsten Rechtschreibregeln in der Schule.
16. März 2020 -
Neuer Online-Auftritt bietet interaktive Lernspiele, Apps, kostenfreie Informationen, ein PLZ-Praxenregister sowie einen LRS-Blog.
03. Februar 2020

