Für sein herausragendes, individuelles Engagement in der Leseförderung wurde Michael Kortländer, Autor und Gründer von LegaKids, mit den Deutschen Lesepreis
15 Jahre Lurs - LegaKids feiern Geburtstag

Knapp ein Fünftel aller zehnjährigen Schüler*innen leidet unter Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten (LRS). Diese Kinder finden Hilfe auf LegaKids. Dort übernimmt das Lese- und Rechtschreibmonster Lurs die Schuld dafür, dass es bei den Betroffenen mit den Buchstaben "nicht so gut flutscht". Damit entlastet es sie von dem Gefühl, mit ihnen stimme etwas nicht.
Aber das ist nicht alles. Seit 2004 informiert LegaKids Kinder, Eltern und Lehrkräfte über Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten, über Ursachen und Fördermöglichkeiten. Erklärfilme, Lernspiele, Apps und Übungsblätter für Kinder stehen von Anfang an kostenlos zur Verfügung. Ziel ist es, Betroffene zu stärken und ihnen Übungsmöglichkeiten an die Hand zu geben, die Spaß machen.
Ein weiteres Projekt der LegaKids ist "alphaPROF". Das kostenfreie Online-Fortbildungsangebot für Pädagog*innen erhöht die Diagnose- und Förderkompetenz in Bezug auf Alphabetisierung und Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten. Damit trägt es zur Vorbeugung von LRS und funktionalem Analphabetismus bei.
Jetzt feiern Lurs und das Team von LegaKids ihren 15. Geburtstag.
Weitere Meldungen von dieser Seite
-
09. Dezember 2020
-
In dem Online-Workshop des Zentrums für LehrerInnenbildung wird am am 27 Oktober die Kinderseite Legakids.net vorgestellt und auf die Anwendbarkeit im Unterr
23. Oktober 2020 -
Michael Kortländer, Psychologe, Psychotherapeut, Autor und Leiter der LegaKids Stiftung hat zu diesem Thema gute spielerische Empfehlungen.
11. August 2020 -
Die Freude am Lesen kann Kindern durch lange, trockene Texte früh vermiest werden. Deshalb ist es zunächst einmal nicht so wichtig, was Kinder lesen.
23. Juli 2020 -
Lurs‘ Geheimnisvolle Villa animiert und motiviert zum Lesen. Insgesamt sind neun Lesespiele in die Villa und ihre Umgebung integriert.
27. Mai 2020 -
Dafür eignen sich besonders die 25 Videos der kostenlosen Lurs Akademie. Zusammen mit den dazugehörigen Online-Spielen, Spielideen und Übungsblättern zu speziellen Lernbereichen der Schriftsprache bilden sie knackige, aber auch humorvolle Lern- und Übungseinheiten.
14. Mai 2020 -
Jedes Kind lernt die wichtigsten Rechtschreibregeln in der Schule.
16. März 2020 -
Neuer Online-Auftritt bietet interaktive Lernspiele, Apps, kostenfreie Informationen, ein PLZ-Praxenregister sowie einen LRS-Blog.
03. Februar 2020

