Lernangebote-für-Kinder.de – Neue Plattform für Schule und Ganztag jetzt online

Köln, 01.07.2025 – Die neue Website Lernangebote-für-Kinder.de stellt ab sofort über 1.600 geprüfte, didaktisch aufbereitete Lernangebote für Kinder im Grundschulalter kostenfrei zur Verfügung. Pädagogische Fach- und Lehrkräfte finden dort praxisnahe Inhalte zur Unterstützung von Unterricht und Ganztagsbetreuung.

Die Plattform präsentiert zentrale Ergebnisse des vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR, ehemals BMBF) geförderten Verbundprojekts KUCOBINA. Entwickelt wurde das Projekt vom Seitenstark e.V. und dem Institut für Medienforschung und Medienpädagogik (IMM) der Technischen Hochschule Köln. Ziel ist es, qualitätsgeprüfte Lerninhalte aus dem Seitenstark-Verbund einfach zugänglich und direkt einsetzbar für die pädagogische Praxis zu machen.

Im Fokus stehen dabei digitale Lernressourcen, die flexibel im schulischen und außerunterrichtlichen Kontext genutzt werden können – von kurzen Lernimpulsen bis zu umfangreichen Unterrichtseinheiten. Ein Kernstück der Plattform ist die kompakt aufbereitete Lerndatenbank: Sie enthält über 1.600 multimediale Lernangebote – darunter Filme, Audios, Spiele und Arbeitsblätter – übersichtlich sortiert, kategorisiert und mit praktischen Filterfunktionen versehen. So gelingt der schnelle Zugriff auf genau die Inhalte, die zur jeweiligen Lernsituation passen.

Ein zweiter Schwerpunkt des Projekts war die Entwicklung eines neuen Redaktions-Editors, realisiert mit der Kindermedienagentur KIDS interactive GmbH. Dieser ermöglicht es, hochwertige Themenpakete für die pädagogische Praxis zu erstellen – bestehend aus einzelnen als auch aufeinander aufbauenden, multimedialen Einheiten mit Begleitmaterial, Ablaufvorschlägen und ergänzenden Aktionsideen. Bereits erste Themenpakete sind online verfügbar – in enger Zusammenarbeit mit den Seitenstark-Kinderseiten entwickelt. Sie eignen sich besonders für den Einsatz im Ganztag, da sie sowohl Lernimpulse bieten als auch bildschirmfreie Aktivitäten integrieren.

Weitere Informationen und Zugang zur Plattform: lernangebote-für-kinder.de