Schoko-Osterhasen essen und gleichzeitig den Regenwald schonen. Abenteuer Regenwald zeigt, wie das geht.
Von Königen und Königinnen
Von Königen und Königinnen

König Charles III. und seine Ehefrau Camilla werden am 6. Mai gekrönt. Charles ist der König des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland.
Gibt es noch mehr Königreiche auf der Welt? Wer oder was ist alles König oder Königin? Und haben die dann automatisch das Sagen? Erfahre auf den vielseitigen Kinderseiten mehr über königliche Welten.
Das Klexikon stellt dir König Charles III. vor, der am 6. Mai in London gekrönt wird.
Wo findet die Krönung von King Charles III. statt und wie wird gefeiert?
Charles III. ist Staatsoberhaupt von 15 Ländern. Erfahre mehr über die lange Geschichte des britischen Königreichs.
Im Süden von Afrika liegt das Königreich Eswatini. Afrika-junior.de stellt dir das Land vor.
In einer Monarchie üben der König oder die Königin die Herrschaft aus. Aber nicht immer können die Monarchen alles bestimmen.
Auch die Niederlande haben ein Königshaus. Hat König Willem-Alexander dort das Sagen?
Wenn das Internet einen König haben könnte, wer sollte das sein?
Königin Esther war eine mutige Jüdin. Laut Überlieferung lebte sie im 5. Jahrhundert vor Christi Geburt im persischen Reich.
Im Königreich Großbritannien kämpft der junge Robin Hood mutig gegen Prinz John und seine Bande.
Was hat König Friedrich Wilhelm IV. mit der Wasserversorgung von Berlin zu tun?
Natürlich gibt es auch Computerspiele mit Königen oder Königinnen, zum Beispiel "King Leo".
Auch in Belgien, Dänemark, Norwegen, Spanien, Schweden und vielen anderen Ländern gibt es noch Könige und Königinnen. Linktipps zu den Ländern gibt es bei der Blinden Kuh.
Honigbienen leben in Staaten zusammen und haben eine gemeinsame Mutter: die Bienenkönigin.