Am 8. Juni bleiben in einigen Bundesländern Deutschlands die Schulen und Geschäfte geschlossen. Das katholische Fest Fronleichnam wird gefeiert.
Mobbing und Cybermobbing
Sehr viele Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene sind mittlerweile von Mobbing betroffen. Die seitenstarken Kinderwebseiten erklären dir, woran du Mobbing und Cybermobbing erkennst, was häufig dahintersteckt und wie du (Cyber-)Mobbing verhindern kannst. Vor allem erhältst du Tipps, wie du dich wehren kannst und wo du Hilfe findest. Mit den Kinderseiten von Seitenstark haben Mobberinnen und Mobber keine Chance!
Was unterscheidet Mobbing von normalen Streitereien? Was ist Cybermobbing und wie kann man sich dagegen wehren?
Präsentationen, Gedichte, Texte und Kinderäußerungen gegen Mobbing und Beleidigungen.
Cybermobbing - Kein Spaß! Ein Lernmodul mit Infos und Tipps - und Tests und Übungen, mit denen du aktiv wirst.
Mit dem richtigen Wissen über die Verbreitung von peinlichen Daten im Netz kannst du dich vor Cybermobbing schützen.
Woran erkennst du Mobbing? Pomki verrät es dir. Außerdem gibt es in München einen Mobbing-Berater, an den du dich wenden kannst.
Mobbing im Internet kann jeden treffen. Cybermobbing ist eine besonders fiese Art, jemanden fertigzumachen.
Hast du Tipps gegen Mobbing und Cybermobbing? Gib anderen Kindern Ratschläge im Seitenstark-Forum und tausche dich aus.
Du suchst noch mehr Infos zum Cybermobbing? Nutze die Kindersuchmaschine Blinde Kuh!