Das Institut für Digitale Ethik und der Landesbeauftragte für den Datenschutz BW laden am 2.12.
Tipp: Was ist eigentlich ein Influencer?
Zu Diskussionen über aktuelle Fragen der digitalen Bildung, Medienbildung, Politik und Gesellschaft laden regelmäßig die Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur e.V. (GMK) und die Freiwillige Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter e.V. (FSM) ein. Die nächste Veranstaltung der Reihe „Medienpädagogischer Küchentalk“ widmet sich dem Thema „Was ist eigentlich ein Influencer – und kann ich mein Kind dagegen impfen? Von Hürden und Herausforderungen der Medienerziehung in der Familie“. Sie findet statt am 17.Oktober 2019 ab 18 Uhr im Museum für Kommunikation in Berlin.
Weitere Meldungen von dieser Seite
-
27. Oktober 2020
-
Was macht eine gute Webseite für Kinder aus? Clever checken und entdecken (nicht nur) am 21. Oktober am Tag der Kinderseiten...21. Oktober 2020
-
Um Risiken wie Belästigung, Beleidigung und Abzocke im Internet wirksam begegnen, wurde eine klare Alterskennzeichnungen und die Durchsetzung der Regelungen
14. Oktober 2020 -
Seitenstark startet das Mediencamp mit einem Warm-Up. Ab sofort werden Deine Fragen und Ideen rund um kindgerechte Angebote im Netz gesammelt.
09. Oktober 2020 -
Seitenstark lädt zum "Tag der Kinderseiten" am 21.
05. Oktober 2020 -
Das Online Mediencamp bietet die Möglichkeit zu fachlichem Austausch
21. September 2020 -
Am 28. September findet der Tag der Medienkompetenz statt. Erstmalig per Livestream aus dem Landtag direkt auf Ihre Bildschirme.
08. September 2020 -
Das neue "Thema der Woche" widmet sich den weltweiten Protesten gegen Rassismus und Diskriminierung nach dem Tod von George Floyd.
09. Juni 2020

