Im Interview erklären Helga Kleinen und Prof. Dr.
Thema beim Branchentreffen: „Netzkinder – Kindernetz“
Save the date: Seitenstark plant für den 20. und 21. April 2020 ein Vernetzungstreffen in Berlin.
Unter der Überschrift "Netzkinder – Kindernetz" sind Medienschaffende im Kinderumfeld und Interessierte aus Medien, Pädagogik und Bildung, Politik und Wirtschaft eingeladen zu kollaborativem Arbeiten. Die Themen rund um kindgerechte Inhalte drehen sich um aktuelle Entwicklungen bei der digitalen Mediennutzung von Kindern, Zukunftsstrategien für ein gutes Internet für Kinder, Finanzierungswege für gute Angebote für Kinder, Medien in der Grundschule sowie Rechte von Kindern in digitalen Medien.
Programm und Anmeldung
ab Mitte Januar 2020 auf seitenstark.de
Kontakt
Seitenstark e.V., Birgit Brockerhoff, Tel. 0221 – 222 08 263, brockerhoff(at)seitenstark.de
Weitere Meldungen von dieser Seite
-
01. Februar 2024
-
Der gemeinnützige Seitenstark e. V. sucht mit Start zum 1. Februar 2024 zwei wissenschaftliche Hilfskräfte (m/w/d – 19,5 h/Woche).
16. Januar 2024 -
Neun digitale Kinderangebote erhielten das SEITENSTARK-GÜTESIEGEL 2023, das sie als qualitätsgeprüfte Kinderwebseiten auszeichnet und damit für Kinder, Elter
07. Dezember 2023 -
Wegen des Bahnstreiks findet die Verleihung online statt. Wir freuen uns, Sie begrüßen zu dürfen.
07. Dezember 2023 -
Zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung widmet sich das Seitenstark-Projekt „Kinderrechte – Level Up!“ Artikel 2 der Kinderrechtskonvention.
04. Dezember 2023 -
Seit 20 Jahren können sich junge Menschen neben dem Telefon auch online vertraulich und kostenlos bei der „Nummer gegen Kummer“ beraten lassen.29. November 2023
-
Zum Tag der Kinderrechte widmet sich Teil 3 des Seitenstark-Projekt „Kinderrechte – Level Up!“ dem Artikel 3 der Kinderrechtskonvention.
20. November 2023 -
In dem vom Seitenstark e.V.
08. November 2023