Das Internet und Social-Media-Angebote sind risikoreich. Anbietende und Eltern müssen Kinder besser schützen. Das belegt jugendschutz.net mit seiner Untersuchung und gibt hilfreiche Tipps.
Moderner Jugendmedienschutz
Seit Mitte Februar liegt der Referentenentwurf zur Novellierung des Jugendschutzgesetzes zur Verbände-Anhörung vor. Die Anpassung der Gesetzgebung an die durch die Digitalisierung veränderten Lebenswelten von Kindern ist längst überfällig. Über die Neuerungen des Gesetzesentwurf informiert kinderrechte.digital.
Weitere Meldungen von dieser Seite
-
22. Dezember 2021
-
Viele seitenstarke Kinderseiten bieten digitale Adventskalender an.
16. Dezember 2021 -
Mitmachen am 21. Oktober! Webseiten sind aufgerufen, Angebote zu präsentieren, die Kinder "mit Superkraft und Sonnenschein" versorgen.
30. September 2021 -
Zur Bundestagswahl, am 26. September 2021, finden Kinder (und auch Erwachsene) viele kindgerechte Informationen auf den Kinderseiten von Seitenstark.
21. September 2021 -
Am 27.09. September 2021
-
Die Kinderseiten von Seitenstark bieten kindgerechte Infos über die Olympischen Spiele 2021 in Tokio und stellen viele olympische Sportarten vor.
28. Juli 2021 -
Am 18. Mai bietet Seitenstark den Online-Workshop "Internet für Kinder - Demokratie lernen, Kinderrechte im digitalen Bereich" für alle Schularten an.
17. Mai 2021 -
Die seitenstarken Kinderseiten erklären kindgerecht, welche Fallen bei In-App-Käufe lauern, wie Smartphones, Tablets und Computer mit ein paar Klicks viel si
21. April 2021

