Tiere

Freizeit & Natur
Wälder, Flüsse, Rad- und Wanderwege: In Hessen gibt es viele Möglichkeiten, in der Natur aktiv zu sein. Fast alle Menschen finden, dass Natur, Gesundheit und Erholung zusammengehören - es macht uns glücklich, uns draußen zu bewegen. Was kann man dabei erleben? Und wie kommen Mensch und Natur gut miteinander aus?

Faultier-Quiz
Teste dein Wissen über die haarigen Gesellen im Regenwald in unserem Quiz!

Alles über Wölfe
Wölfe sind in Deutschland wieder heimisch - und sie breiten sich aus. Höchste Zeit, einmal mit den alten Klischees aus dem Biobuch aufzuräumen. Wie leben Wölfe wirklich? Was ist ein Rudel? Wie arbeiten die Wolfsforscher? Und: Sind Wölfe für Menschen gefährlich? Diese Fragen und noch viel mehr beantwortet das Wolfs-Spezial bei den Naturdetektiven! Und im Wolfsquiz können die Kinder ihr Wissen anschließend testen.

Jahreszeiten: Frühling!
Was passiert eigentlich im Frühling? Die Sonnenstrahlung wird stärker, es ist länger hell und die Temperaturen steigen. Dadurch kommt vieles in Bewegung! Die Natur lebt auf, und auch wir Menschen sind wieder aktiver.

Bonobos - unsere nächsten Verwandten?
Wenn Kinder und Erwachsene in den Zoo gehen, dann dürfen die Affen keinesfalls fehlen.
Bonobos gehören zur Gruppe der sogenannten Menschenaffen. Auf 8 miteinander verknüpften Internetseiten können die Schüler das Verhalten der Bonobos erkunden und über Vergleiche mit uns Menschen im Unterricht sprechen. Dem Fotografen Manfred Hartisch sind dazu wunderschöne Bilder gelungen.

Die Wale, das Meer und das Klima - Action wir tun etwas!
Die WDC Materialien für die Sekundarstufe I und II beleuchten das Thema "Klimawandel" auch aus dem Blickwinkel der Wale. Was kann jede/r Einzelne tun, um nachhaltiger zu leben? Und warum ist das so schwer?
Bestellen Sie "Ideen und Materialien für die Sekundarstufe - Action! Wir tun was!" kostenfrei per Email als 50seitiges PDF Dokument.

Safari durch afrikanische Tierparadiese
afrika-junior bietet eine multimediale Entdeckungsreise durch alle Tierreiche Afrikas, von der Savanne über die Sahelzone, die Wüsten und die tropischen Regenwälder. Auf Fotos und Videos sehen Kinder bekannte und ungewöhnliche Tiergemeinschaften, seltene Tiere wie auch aussterbende Arten. Dabei erfahren sie, wie die Tiere und ihre Lebensräume geschützt werden können. Tierquizze und Spiele regen sie an, sich aktiv mit Tieren zu beschäftigen.

Find das Bild - Tiere
Hier finden Sie viele Fotos von heimischen Tieren und Zootieren, die Sie herunterladen und im Unterricht einsetzen dürfen.
Die Seite ist ein privates Internet-Projekt von Michael Schnell und wird ständig weiter aufgebaut. Mit dem Hinweis auf den Urheber steht PädagogInnen der Gebrauch frei.

Klexikon - Tiere und Natur
Die Natur ist alles um uns, ob es lebt oder nicht. Wir leben in der Natur, auch wenn wir in der Stadt wohnen. Bei der Natur denkt man oft an die Wildnis oder die Umwelt. Natur ist das, was nicht der Mensch geschaffen hat. Das Gegenteil von Natur ist die Kultur. Viele Menschen denken vor allem an Pflanzen und Tiere. Zur Natur gehören auch Gesteine, Meere und das Wetter. Im Klexikon gibt es viele verschiedene Artikel zu diesen Themen.