Genug Luft im Reifen? Funktionieren die Bremsen? Checke dein Fahrrad bevor die Radsaison wieder losgeht.
Tom und Trixi nehmen dich diesmal mit auf eine Zeitreise. Zusammen mit Moderator Tim Schreder entdecken sie die Geschichte der Computerspiele.
Hier kommst du zum Kinder-Lexikon in einfacher Sprache, in dem es über 1000 Themen gibt.
Virtuelles Wasser meint unsichtbares Wasser, das du im Essen oder in deiner Bekleidung sozusagen mitgeliefert bekommst. Wie viel Wasser benötigt man für die Herstellung von Produkten? Finde es raus.
Gibt es Genies wirklich? Und wenn ja, woran erkennt man sie? In der Folge vom Kinderfunkkolleg Mathematik kannst du es herausfinden.
Gehe links in der Spalte "Navigation" auf "Zufälliger Artikel" und schau, was dir angezeigt wird. Perfekt, wenn man etwas Neues lernen möchte, aber nicht genau weiß was.
Tempel, Säulen, viele Steine und moderne Badezimmer: Wie sah die Kunst bei den Griechen aus?
Wie sieht es heute in Rom aus? Was war der Circus Maximus? Hatten die Römer Spaßbäder? Antworten auf diese und andere Fragen bekommst du hier...
Wie passen die Formen zusammen? Und wer baut den höchsten Turm? Probiere es aus!
Am 20. September ist Weltkindertag. Unter dem Motto "Kinderrechte – Bausteine für Demokratie" gibt es viele tolle Inhalte zu entdecken!
Stell dir vor, du darfst die Welt regieren! Was würdest du entscheiden? Mach mit und reiche deine Antwort ein!
Auch 2025 wird wieder ein Jugendwort des Jahres gekürt. Welches würdest du wählen?
Noch mehr Kinderseiten findest du über die fragFINN-Suche: