Virtuelles Wasser meint unsichtbares Wasser, das du im Essen oder in deiner Bekleidung sozusagen mitgeliefert bekommst. Wie viel Wasser benötigt man für die Herstellung von Produkten? Finde es raus.
Das Kinderfunkkolleg Mathematik teilt Rechentricks, mit denen das Lösen von Aufgaben leichter wird.
Warum „erneuerbare Energie“ besser für unsere Umwelt ist und viele weitere spannende Infos zu Windenergie, Sonnenenergie, Wasserkraft und mehr.
Erfahre, woraus Mandalas bestehen und was sie mit Mathe zu tun haben.
Wie passen die Formen zusammen? Und wer baut den höchsten Turm? Probiere es aus!
Blitze sind für Menschen gefährlich. Was kannst du tun, wenn es blitzt und du draußen bist?
Wasser sehen, fühlen und schmecken wir täglich. Aber kennen wir uns auch richtig gut damit aus?
"Geräuschemacher" ist ein spannender Beruf!
Am 20. September ist Weltkindertag. Unter dem Motto "Kinderrechte – Bausteine für Demokratie" gibt es viele tolle Inhalte zu entdecken!
Stell dir vor, du darfst die Welt regieren! Was würdest du entscheiden? Mach mit und reiche deine Antwort ein!
Auch 2025 wird wieder ein Jugendwort des Jahres gekürt. Welches würdest du wählen?
Noch mehr Kinderseiten findest du über die fragFINN-Suche: