Schneller als der ICE: Vielleicht hast du in der Bahn schon einmal mit dem Handy Nachrichten oder Fotos verschickt. Wie diese Daten aus dem Zug an die richtige Adresse kommen, das haben Tom und Trixi gemeinsam mit Tim Schreder für dich herausgefunden.
Tempel, Säulen, viele Steine und moderne Badezimmer: Wie sah die Kunst bei den Griechen aus?
Hier erfährst du, wie die Menschen in Berlin früher mit Wasser umgegangen sind und wie die Berliner Wasserbetriebe entstanden.
Spannende Infos rund um Tiere, Pflanzen, Natur und Naturschutz findest du hier.
Hier kannst du an einem Kinderlexikon mitarbeiten.
Auf meine-forscherwelt.de findest du viele Ideen zum Basteln, Experimentieren und Forschen.
Wie sieht also ein starkes Passwort aus? Und was sind überhaupt Daten, die das Passwort sichern soll? Die beiden SCROLLER-Reporter Bianca und Frederik machen sich in der 1. Folge des „SCROLLER 1x1“ auf die Suche nach starken Passwörtern.
Erfindungen und Phänomene aus Natur und Technik wie Schneekristalle, Dampfdruck, Fragmente, Computer.
Was das Mittelalter wirklich so finster und was war die wichtigste Erfindung im 2. Jahrtausend nach Christus?
Lerne schaurige Tiere und Pflanzen im Regenwald kennen und erfinde dein eigenes, gruseliges Regenwaldwesen!
Dunkelschrecksen und Rotzkrabbler bevölkern Kinderkleiderschränke - Halloween steht vor der Tür: Im MACH MIT-Spezial gibt's jede Menge schaurig-schöne Tipps.
Am 20. September ist Weltkindertag. Unter dem Motto "Kinderrechte – Bausteine für Demokratie" gibt es viele tolle Inhalte zu entdecken!
Noch mehr Kinderseiten findest du über die fragFINN-Suche: