Persönlichkeiten und besondere Ereignisse aus aller Welt kennt der HanisauLand-Kalender!
Fast 30 Millionen Weihnachtsbäume stehen jedes Jahr in unseren Wohnzimmern. Aber weißt du auch, dass die meisten auf Plantagen wachsen und mit Insektenvernichtern behandelt werden? Erfahre bei den Naturdetektiven, welche umweltfreundlichen Alternativen es zum Plantagen-Baum gibt.
Welche Pflanzen wachsen in Hessen? Warum ist die Artenvielfalt wichtig? Wie kannst du Pflanzen schützen?
Wie kannst du dich für den Umweltschutz einsetzen?
Virtuelles Wasser meint unsichtbares Wasser, das du im Essen oder in deiner Bekleidung sozusagen mitgeliefert bekommst. Wie viel Wasser benötigt man für die Herstellung von Produkten? Finde es raus.
Löse unseren kniffligen „Fall der Woche“ und gewinne mit ein bisschen Glück einen Preis!
Welche Lebensmittel sind gesund? Worauf kannst du bei der Ernährung achten, wenn es um die Umwelt geht?
Warum wird die Erde "blauer Planet" genannt? Was haben die Ozeane mit dem Wetter zu tun? Wissenswertes über das Meer.
Auch 2025 wird wieder ein Jugendwort des Jahres gekürt. Welches würdest du wählen?
Am 20. September ist Weltkindertag. Was willst du der Welt dazu sagen? Gestalte ein Plakat!
Im EM-Spezial gibt es eine Menge zu entdecken. Toll ist die Bilderreise durch das Gastgeberland, die Schweiz!
Noch mehr Kinderseiten findest du über die fragFINN-Suche: