Fake News

CharlieHast du dir schon den Filmclip "Charlie und die sonderbare Nachricht" angesehen? Nicht alles im Internet ist echt. Auch falsche Meldungen und Nachrichten machen die Runde. Falschmeldungen nennt man auch "Fake News". Der englische Begriff "Fake" bedeutet so viel wie "gefälscht" oder "unecht". Leider sind Fakes im Internet immer häufiger anzutreffen. Sie schleichen sich in Nachrichten und Artikel. Sie geistern in Form von Horrormeldungen oder Kettenbriefen durch Messenger wie WhatsApp.

Die wichtigste Regel, die du beachten solltest lautet: Glaube nicht alles, was dir im Internet begegnet!

 

Welche Arten von Fakes es gibt, wie du Fake News erkennen kannst und wie du am besten damit umgehst - all das erfährst du im Charlie-Filmclip und über unsere Linktipps.

Aktuelles

Mit dem Palmsonntag beginnt die Karwoche, die Woche vor Ostern.

Frühlingshaften Rätsel und Knobeleien gibt es von COOLLAMA.

Die Zugvögel kommen wieder zurück aus ihrem Winterquartier. Wie finden sie ihren Weg?

1
2
3

Kinder-Forum

 

Hilfe & Rat für dich!