#2 Künstliche Intelligenz und Kinderrechte

#2 Künstliche Intelligenz und Kinderrechte

Heyyla!

Es wird viel über Künstliche Intelligenz (KI) gesprochen. Beim Thema der Woche haben wir für euch Beiträge von Kinderseiten gesammelt, die sich mit dem Thema beschäftigen. 

Du hast ein Recht auf KI. Was genau damit gemeint ist, liest du bei Kindersache.
Danach schau' mal beim Internet-ABC vorbei und sieh dir an, was sie über KI für dich herausgefunden haben.

Und was findest du gut und oder weniger gut an KI?

Eintrag von Gast am 04. September 2023

Eintrag von Aquarius_Hannah am 11. November 2023

Naja beides Smile ich nutze selten Chat GPT Smile

Eintrag von Profi8976 am 15. November 2023

Hallo

Eintrag von Sophia am 19. November 2023

Ich finde es ganz okay, aber man sollte ihr nicht zu viel anvertrauen.

Eintrag von Timi am 24. November 2023

Ich liebe KIs, ich benutze oft ChatGPT, weil ich das sehr spannend finde. Ich probiere aber hauptsächlich herum, ich benutze das jetzt nicht für die Schule oder so. Ich würde auch nie private Informationen schreiben oder die KI für das Schlechte nutzen wie bei den Hausaufgaben schummeln oder Texte klauen und sagen, dass sie von mir sind.
Einmal hab ich die KI gefragt, ob sie die Kinderrechte in moderner Jugendsprache zusammenfassen kann und das war einfach sooo lustig. Da stand einmal zum Beispiel: "Kein Mute-Button für Kids!"
Naja, solche Dinge probiere ich aus.
Man kann die KI auch einfach Dinge fragen, die man lernen will. Ich weiß, dass es auch Fehler gibt und man nicht alles glauben darf.
Ich habe schon sehr schwierige Themen probiert, die man erst in der Oberstufe lernt oder überhaupt nicht in der Schule.
Zum Beispiel hab ich eingegeben: "Erkläre mir Quantenphysik einfach für Kinder" und dann immer weiter nachgefragt.
Ich denke, so hilft die KI auf jeden Fall beim Lernen, egal ob Schule oder Zuhause.

Eintrag von Naariia am 02. Juni 2024

Ich finde ChatGPT sehr cool. Es kann sehr viel und ist beeindruckend und auch nützlich.

Diesen Beitrag kommentieren

Leer lassen

Was passiert bei der Europawahl am 9. Juni 2024? In der kostenlosen Podcast-Reihe "Politik für Kinder" erfährst du mehr.

Immer locker zu sein ist, gar nicht einfach. Denn manchmal wird einem alles zu viel, das stresst.

Erfahrt beim Internet-ABC spannende Fakten über Musik und ihre Bedeutung in unserem Leben.

1
2
3

Frage der Woche

Kind auf einem Surfbrett

Manche User beugen vor. Sie legen in ihrem Testament fest, welche Angehörigen nach ihrem Tod ihre E-Mails lesen, ihre Profile in sozialen Netzwerken löschen sollen.

1


fragFINN.de - Suchmaschine für Kinder
Noch mehr Kinderseiten findest du
über die fragFINN-Suche:

 

Hilfe & Rat für dich!