Hat Corona bzw. Homeschooling euren Schlafrhythmus verändert?

Hat Corona bzw. Homeschooling euren Schlafrhythmus verändert?

Die Tatsache, dass ich das hier kurz nach Mitternacht habe, bedeutet bei mir ein klares Ja.

Ich gehöre zum Glück nicht zu den Menschen, die seit März zu komplett anderen Zeiten schlafen.
Aber definitiv wurden die Tage, an denen ich viel später als normal ins Bett gehe, häufiger. Früher war ich vielleicht 5x pro Jahr nach Mitternacht noch wach. Wenn ich krank war, an Silvester, manchmal an Geburtstagen oder so.
Aber zu Beginn des Lockdowns hat mein Körper verrückt gespielt. Ich war einfach nicht zu normalen Zeiten müde. Ich habe mir manchmal Sorgen wegen Corona gemacht und konnte nur schlecht einschlafen. Ich war tagsüber viel im Bett, weil ich eben nur gelesen, Schulsachen gemacht, am Laptop Filme geguckt und solche Sachen gemacht habe. Dann konnte ich abends lange nicht schlafen. Meinen Eltern war es plötzlich egal, ich habe öfter mal bis spät nachts im Bett wach gelegen und noch irgendwas am Laptop gemacht oder gelesen.

Angeblich kam das öfter vor. Im Internet habe ich schon öfter gelesen, dass jemand sich über seinen kaputten Schlafrhythmus wegen Corona beschwerte. Und ein paar Mitschüler von mir haben im Frühling mal erzählt, dass sie erst um 4 Uhr morgens ins Bett gegangen waren.

Wie ist das bei euch? Hat sich etwas durch Corona verändert an eurem Schlafrhythmus?

Eintrag von Ines am 18.11.2020

Ich bleibe auch häufiger lange wach, aber nicht immer. Wenn wir Homeschooling haben, darf man frei auswählen, wann man die Schulaufgaben erledigt und ich versuche, immer schon morgens alles schnell zu erledigen.

Eintrag von Hermine granger am 18.11.2020

Ich bleib noch immer lange auf, aber das war auch vor Corona so.

Eintrag von Schneeflocke am 20.11.2020

Eigentlich nicht. Ich hatte im Frühling sehr oft Schlafprobleme, ich neige leider schnell zu Schlafstörungen oder Albträumen wenn ich Angst habe oder so und das war wegen Corona ganz oft so. Oft habe ich abends oder nachmittags Nachrichten zufällig mitgesehen oder gehört und lag dann weinend im Bett, weil ich Angst hatte.
Inzwischen wurde es etwas besser. Nur bei diesem Terroranschlag in Wien Anfang November war es wieder schlimmer.

Eintrag von Richtig lauwarm am 23.11.2020

Nicht wirklich. Ich bleib meisten länger wach, aber sonst nicht.

Eintrag von Erdbeere am 9.12.2020

Nein Blum 3

Eintrag von Yoshi am 11.01.2021

Ich bleibe öfter lange wach, weil ich an normalen Schultagen sehr früh aufstehen muss (meine Schule geht um 7:45 los). Wenn Homeschooling ist, stehe ich erst um 7 Uhr oder kurz vor 7 Uhr auf und mache direkt alle Schulaufgaben.
Dafür muss ich natürlich nicht so früh wie sonst schlafen gehen. Außerdem bin ich früher als sonst fertig und kann am Nachmittag machen, was mir gefällt, da es nicht sooo anstrengend ist, deshalb gehe ich oft später als normalerweise ins Bett.

Eintrag von Sternchen am 12.01.2021

Ich muss morgens trotzdem früh aufstehen, weil meine Eltern das so wollen. Normalerweise stehe ich um 6:30 auf, aber wegen Homeschooling so um 7 Uhr, was immer noch sehr früh ist. Meine Eltern lassen mich immer um das Haus herum rennen, damit ich wach bin und kurz an der frischen Luft war. Das hilft SEEEEHR beim aufwachen.
Ich bin manchmal ein bisschen länger wach, aber nicht so oft. Bei normal Schule muss ich um 21 Uhr ins Bett und bei Homeschooling wird es manchmal 22 Uhr, aber nicht noch später normalerweise! Crazy

Eintrag von Miri888 am 13.01.2021

Naja, normalerweise stehe ich um 6:30 Uhr auf, und gehe um 21 Uhr oder spätestens 21:30 Uhr ins Bett. Weil ich jetzt aber Ferien hatte und Homeschooling sich auch bei mir wie Ferien anfühlt, bin ich erst um 24 Uhr ins Bett und in den Ferien bin ich manchmal sogar erst um 13 Uhr aufgestanden.

LG,
Miri888

Eintrag von Dream am 18.01.2021

Ich bleibe länger wach und schlafe länger.

Eintrag von Caelestia am 29.04.2022

Nicht wirklich, es kam bestimmt öfter als früher vor, dass ich länger wach war und ich bin während Homelearning später als sonst aufgestanden, aber spätestens um 7:30 Uhr.
Ich hatte in der Zeit mit dem Aufwachen weniger Probleme, sogar wenn ich später geschlafen habe, weil ich den Tag Zuhause mit der Familie verbracht habe und mich manchmal (natürlich nicht immer) sogar auf die Schulaufgaben gefreut habe.

Diesen Beitrag kommentieren

Leer lassen

Starky gratuliert herzlich und präsentiert voller Stolz neun Kinderseiten, die am 7. Dezember 2023 mit dem SEITENSTARK-GÜTESIEGEL ausgezeichnet wurden.

Jetzt ist eine gute Zeit, um neue Pläne für gemeinsame Aktivitäten und Mitmach-Erlebnisse für das kommende Jahr zu schmieden.

Der neue Podcast von Wunderwigwam widmet sich dem besten Freund des Menschen: dem Hund.

1
2
3
 

Hilfe & Rat für dich!