Wie funktioniert Vernetzung im Internet?

Im Internet ist Vernetzung fast Pflicht. Das Wort "Internet" bedeutet nämlich genau dies. Das lateinische Wort "Inter" heißt "zwischen", das englische Wort "net" heißt "Netz". Damit ist gemeint, dass ein riesiges Netz alle Teilnehmer des Internets miteinander verbindet.

Viele Seiten zeigen dir mehr als eine alleine

So ähnlich ist es auch mit Themen im Internet. Wenn sich mehrere Seiten miteinander vernetzen, dann können sie viel mehr bieten als eine Seite alleine. Damit du dir das besser vorstellen kannst, kommt hier ein Beispiel. Zum Beispiel Meerestiere:

  • Eine Webseite zum Thema Haie weist dich auch auf andere Seiten hin. Diese erzählen dir etwas über Wale, Korallen, Quallen und viele andere Meerestiere. Jede Seite informiert jeweils über alle anderen. Gut vernetzt können dir alle gemeinsam den ganzen Ozean erklären.
  • Die Haie-Seite hat sich außerdem noch mit anderen Raubtierseiten zusammengeschlossen. Darunter ist auch ein Angebot über Tiger. Das wiederum hat sich mit einer Webseite zum Thema Artenschutz vernetzt. Dort triffst du dann auch die Wale wieder... Auf diese Weise sind unendlich viele Seiten miteinander vernetzt und öffnen dir eine riesige Infowelt.

Der Wegweiser, der dich von einer Internetseite zur anderen führt, ist ein Link. Paddel mal rüber zum Thema Links!

Das Internet vernetzt die Welt

Aktuelles

Es soll ein Laternenfest stattfinden, aber ständig gehen die Lichter aus. Jetzt ist deine Schnelligkeit gefragt. Sorge dafür, dass kein Licht mehr ausgeht.

Triff Auxie und Kira von Kirche-entdecken.de und Religionen-entdecken.de in Nürnberg beim Evangelischen Kirchentag vom 8.-10. Juni.

Was ist ein Stunt? Und wie führt man Regie? Diese und andere Fragen beantworten dir die neuen Lernfilme der Kinderfilmelt.

1
2
3

Kinder-Forum

 

Hilfe & Rat für dich!