Max-und-Flocke-Helferland

Kinderinternetseite des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe

8 bis 12 Jahre

Wenn bei einem großen Unglück viele Menschen verletzt werden oder sterben, ist das eine Katastrophe. Katastrophen entstehen oft durch Feuer, Unwetter, Erdbeben, schlimme Unfälle oder Lawinen in den Bergen. Aber auch Krankheiten und Schiffsunfälle können dazu führen. In den meisten Fällen sorgen die Helferinnen und Helfer vom Katastrophenschutz dafür, dass gefährliche Orte abgesperrt, Verletzte daraus befreit und auch andere Menschen in Sicherheit gebracht werden. Dann räumen sie auf – oft unter gefährlichen Bedingungen. Von Max und Flocke kannst du viel über Katastrophenschützer erfahren. Sie erklären dir auf max-und-flocke-helferland.de, was du selbst bei einem Unglück tun kannst. 

Gut zu wissen

Mach dich schlau 

Im Advent freuen sich viele Christen auf Weihnachten. Religionen-entdecken erklärt dir die Vorweihnachtszeit mit all ihren Bräuchen.

ÖkoLeo gibt dir eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du einen schönen und nachhaltigen Adventskranz selber binden kannst.
Ägyptische Hieroglyphen sind alte Schriftzeichen, die aus Bildern bestehen. Nutze den Hieroglyphen-Übersetzer der Blinden Kuh und schreibe geheime Botschaften!
1
2
3
  • Hi ich bin neu und habe Fragen an alle Teenager also alle Mädchen ab 11: Habt...
    06.01.2022 - 19:18
  • Hi Leute, das ist ein Chat, wo wir über Mädchenprobleme und unsere Traumtypen...
    27.06.2023 - 16:48
 

Hilfe & Rat für dich!