Im EM-Spezial gibt es eine Menge zu entdecken. Toll ist die Bilderreise durch das Gastgeberland, die Schweiz!
Wahlrecht für Kinder und Jugendliche?

Bei Wahlen entscheiden die Menschen darüber, welche Politik in einem Land gemacht wird. Bei den meisten Wahlen in Deutschland muss man mindestens 18 Jahre alt sein, um wählen zu dürfen. Es gibt Menschen, die das Wahlrecht auch für Jüngere fordern. Sie verweisen unter anderem darauf, dass es im Grundgesetz heißt: "Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus". Dazu gehören, so ihr Argument, auch die Jüngeren.
Wie siehst du das? Sollten Kinder und Jugendliche auch schon wählen dürfen? Schreibe deine Meinung in das neue HanisauLand-Spezial.