Wann ist ein Passwort sicher?

Wann ist ein Passwort sicher?

Ein Passwort ist dann sicher, wenn es komplett verzwickt ist, überhaupt keinen Sinn ergibt und aus einem Mix aus Klein- und Großbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen besteht.

 

Es gibt zwei gute Tricks:

 

Trick 1: Denk dir einen Satz aus, den du dir gut merken kannst, der möglichst auch Zahlen und Zeichen enthält, und verwende von jedem Wort die ersten oder letzten Buchstaben. Beispiel: Jan feiert seinen 9. Geburtstag im Sternen-Zelt. Dein Passwort heißt dann: Jfs9Gi*-Z
 

Trick 2: Fotografiere deine Tastatur, drucke das Bild aus und ordne alle Zahlen, Buchstaben und Zeichen komplett neu. So wird aus 6 ein L, aus P wird § ... Mit dieser »Geheimschrift« ist sogar der Name deiner Freundin sicher. Noch leichter funktioniert diese Methode mit dem Passwort-Schlüssel-Automaten von surfen-ohne-risiko.net.

 

Grundsätzlich gilt: Verschicke niemals Passwörter per Mail und gib dein Passwort möglichst nur dann an, wenn du es für ein Login wirklich brauchst.

Friedrich Merz wurde zum Bundeskanzler gewählt. Wie und mit wem wird er regieren? Das HanisauLand erklärt es!

Die FINNreporter haben eine Witze-Aktion gestartet. Gesucht sind eure Lieblingswitze! Lachen und Mitmachen!

Ein neues Lese-Abenteuer wartet auf dich! In der spannenden Geschichte rund um Lurs, die Lürslein, Hexe Barbara und die Pilze kannst du lesen und quizzen.

1
2
3


fragFINN.de - Suchmaschine für Kinder
Noch mehr Kinderseiten findest du
über die fragFINN-Suche:

 

Hilfe & Rat für dich!