Hat im Internet eigentlich jeder einen eigenen Schrank?

Hat im Internet eigentlich jeder einen eigenen Schrank?

Im Internet gibt es gigantische »Schrankwände«. Sie heißen Clouds, auf Deutsch »Wolken«. Dahinter stecken riesige Server mit nahezu unbegrenzten Speichermöglichkeiten. Dort kannst du alles lagern, was viel Platz einnimmt und was du mit Freunden teilen möchtest. Das ist sehr praktisch. Der einzige Haken ist der Datenschutz. Auch wenn du deinen Cloud-Platz mit einem Passwort sicherst, kann es passieren, dass eingebrochen wird.

 

Geheimnisse und persönliche Dinge solltest du daher auf einer Festplatte zu Hause sichern. Das »Modell Festplatte« oder »SSD« steckt in jedem Computer. In puncto Sicherheit gilt: Doppelt hält besser. Darum leisten sich viele User noch eine zweite oder dritte ausgelagerte »externe« Festplatte, die sie per Kabel oder WLAN mit ihrem Computer verbinden. Darauf kopieren sie wichtige Teile oder sogar regelmäßig den kompletten Inhalt ihres Computers. So geht nichts verloren, wenn eine Virenattacke oder etwas anderes die Originaldateien zerstört. Eine solche Sicherung nennt man auch »Backup«.

 

Unterwegs ist der »Speicher-Stick« oder »USB-Stick« super praktisch. Es bietet weniger Platz als eine Festplatte, passt aber in jede Hosentasche und ist daher sehr gut für den Transport von Spielen, Videos oder Präsentationen geeignet.

Linktipps 
Bildschirmfoto Klexikon

Klexikon

eingetütet von: 

Klexikon

Aktuelles

Vielfalt ist schön! Denn wäre es nicht langweilig, wenn alle Menschen genau gleich wären? Probiere aus, Vielfalt auch auf Fotos darzustellen.
Mystische Gruselwelt oder wahre Klimaschützer?
Kinder haben das Recht gut aufzuwachsen und sich gesund zu entwickeln. Es ist die Aufgabe der Eltern, ihren Kindern diese Bedürfnisse zu erfüllen.
1
2
3

Kinder-Forum

 

Hilfe & Rat für dich!