Wie findet ihr meinen Vorschlag (Mediennutzungsvertrag)

Wie findet ihr meinen Vorschlag (Mediennutzungsvertrag)

Falls ihr die Seite noch nicht kennt, auf www.mediennutzungsvertrag.de kann man einen eigenen Vertrag machen für Kinder und Eltern.
Ich habe heute einen Vorschlag erstellt und zeige ihn später meiner Mama.

Wie findet ihr ihn bisher?
(Auf der Seite gibt es viele Vorschläge, aber ich habe keine Regeln mit draufgenommen, die bei uns eigentlich sowieso jeder einhält, zum Beispiel keine Werbung anklicken oder so)

Regeln für mich:

Beleidigung, Hass und Cyber-Mobbing
Wenn ich mich wegen einem Kommentar komisch oder schlecht fühle, zeige ich den Kommentar sofort Mama. Ich antworte der Person nicht und lese diesen Text auch nicht mehrmals durch, sondern lenke mich davon ab und erzähle einem Erwachsenen davon.

Bildschirmfreie Zeiten
Ich achte auf die Zeit und passe auf, dass ich nicht mehr Zeit am Bildschirm als mit echten Hobbys, richtigem Spielen ohne Elektronik,... verbringe. Es ist okay, ausnahmsweise mal etwas länger am Computer zu sein, aber dann achte ich darauf, in den nächsten Tagen die Freizeit mit anderen Dingen zu verbringen.

Bedenkliche Inhalte
Ich sage Mama, wenn ich etwas im Internet/Fernsehen sehe, das mir Angst macht. Das gilt auch für Filme, die wir in der Schule geguckt haben, wenn ich bei Oma&Opa was in den Nachrichten gesehen habe, und Ähnliches.

Apps installieren
Ich frage, bevor ich eine neue App installiere und schicke Mama den Link im Playstore.

Fotos und Videos / Recht am eigenen Bild
Ich sage meiner Familie, wenn jemand ein Foto oder Video von mir veröffentlichen/verschicken will oder es schon gemacht hat. Wenn jemand das macht, ohne mich zu fragen oder obwohl ich Nein gesagt habe, sage ich Mama (und einem Lehrer, falls es jemand aus der Schule war) Bescheid.

Für Eltern: (ich habe statt meinem echten Namen meinen Nicknamen geschrieben)

Informieren und austauschen
Ich frage Yoshi regelmäßig, was sie so im Internet gemacht hat und höre ihr zu. Dazu zählen auch Serien und Filme. Ich lache sie nicht aus und höre zu, auch wenn mich das Thema nicht interessiert oder ich nicht verstehe, was daran so toll ist.

Bildschirmfreie Zeiten
Ich bemühe mich, selber nicht zu viel Zeit am Handy und Computer zu verbringen. Während wir reden oder etwas zusammen machen, nehme ich das Handy nicht öfter als nötig in die Hand, und schaue auch nicht dauernd nebenbei auf den Computer.

Filme für Ältere
Ich schaue keine Filme/Serien, die für Kinder ungeeignet sind, wenn Yoshi dabei ist, und drücke auf Pause, wenn das passiert. Ich schicke sie nicht extra weg, wenn sie mit mir im Wohnzimmer Zeit verbringen will, sondern schaue Angst machende oder eklige Filme, nur wenn ich alleine im Zimmer bin.

+++

Hallo Yoshi,
klasse, dass du mit deiner Mutter das Angebot Mediennutzungsvertrag.de verwendet hast! Auf den Seiten vom Internet-ABC.de gibt es dazu auch einen kleinen Artikel, den ihr bewerten könnt: https://www.internet-abc.de/kinder/aktuell/streit-vermeiden-mit-einem-ve...
LG Starky und Team

Eintrag von La Zila am 18.08.2022

Das kannte ich noch gar nicht! Ich finde die Seite gut, aber habe das noch nie benutzt. Aber es sieht gut aus, man kann selber alles aussuchen und muss auch nicht für alle Kategorien Regeln mit hineinnehmen. Die Vorschläge sind aber auch nützlich.
Man kann auch einen Vertrag machen für ein einziges Thema, zum Beispiel könnte man eine Fernseh-Vereinbarung beschließen.

Eintrag von Florian am 18.08.2022

Coole Sache, werde ich gleich mal meinen Eltern zeigen. Mit der Bildschirmzeit ist es bei mir schon durch die Kindersicherung gelöst.

Eintrag von Nikibobi am 20.08.2022

Ich habe auch eine bekommen. Ich schreibe nicht einfach Sachen aus dem Internet ab. Für meine Hausaufgaben wurde mir gesagt muss jetzt selber überlegen bei den Aufgaben. Für die Nutzungsdauer habe ich ebenfalls eine Kindersicherung drin.

Eintrag von Tanith am 21.08.2022

Brauche ich nicht

Eintrag von Pusteblume am 26.08.2022

die Idee da hinter ist klasse! eine Kindersicherung mit Bildschirmzeit habe ich zwar schon, doch ich werde mir die Seite trotzdem noch mal genauer anschauen. Ich meine lieber eine Sicherung zu viel als eine zu wenig Bye

Eintrag von Nikibobi am 30.08.2022

@Pusteblume: Kindersicherung zu haben ist heute leider total normal. Die kann man nicht mehr verheimlichen. Die zeiten sind vorbei, leider.

Eintrag von Flecki am 24.09.2022

Also eine Kindersicherung habe ich auch, ist heute eigentlich schon normal sowas zu haben.

Diesen Beitrag kommentieren

Leer lassen

Passend zu deinem Recht auf Spiel und Freizeit, möchte Starky gerne wissen, was die so viel Spaß macht, dass du in deiner Freizeit die Zeit vergisst.

Kennst du dich aus mit deinen Rechten? Gewinne Preise beim Kinderrechte-Quiz zum Weltkindertag und zum Tag der Kinderseiten 2023.
Welche Rechte stehen in der Afrikanischen Charta für Menschenrechte und für Rechte der Völker?
1
2
3
 

Hilfe & Rat für dich!