WICHTIG: Ich bringe euch bei wie man den Krankenwagen am besten anruft

WICHTIG: Ich bringe euch bei wie man den Krankenwagen am besten anruft

Ich bringe euch was bei.
Alle wissen, dass man den Krankenwagen und die Feuerwehr beides mit 112 anruft. Aber was muss man dann sagen.

Die Reihenfolge ist
1. Wo ist der Notfall?
2. Was ist passiert? Also ein Unfall oder was?
3. Abwarten was sie noch fragen, also nicht auflegen.

Es ist wichtig, dass man zuerst sagt wo, dann können sie schon direkt den Krankenwagen oder die Feuerwehr los schicken während man noch den Rest erzählt.

Also merkt euch die 3 W:
WO BIST DU
WAS IST PASSIERT
WARTEN

Eintrag von Azu am 07. August 2022

Ich finde das gut, dass du das erklärst!
Ich habe das eigentlich aber mit mehr W's gelernt:
1. WO bist du?
2. WAS ist passiert?
3. WIE VIELE sind verletzt, falls es Verletzte gibt?
4. WELCHE Verletzungen/Symptome? (also man muss keine Diagnose kennen, aber zum Beispiel sagen, die Person blutet oder hat Kopfschmerzen)
5. WER ruft an? (dein Name)
6. WARTEN (nicht auflegen, außer wenn die Person in der Notrufzentrale das sagt. Vielleicht hat sie Fragen oder gibt dir wichtige Hinweise)

Aber das wichtigste ist, dass man überhaupt was sagt und dann fragt derjenige schon, wenn etwas fehlt.

Hat schon mal jemand den Notruf angerufen?

Am 20. September ist Weltkindertag. Unter dem Motto "Kinderrechte – Bausteine für Demokratie" gibt es viele tolle Inhalte zu entdecken!

Stell dir vor, du darfst die Welt regieren! Was würdest du entscheiden? Mach mit und reiche deine Antwort ein!

Auch 2025 wird wieder ein Jugendwort des Jahres gekürt. Welches würdest du wählen?

1
2
3


fragFINN.de - Suchmaschine für Kinder
Noch mehr Kinderseiten findest du
über die fragFINN-Suche:

 

Hilfe & Rat für dich!