So macht Lernen Spaß! Probiere das neue Spiel "SuperPutzig", eine Kombination von Jump'n Run und Lernspiel, aus.

Dann lässt man mal die Bücher auf dem Schreibtisch liegen ... da kommt die Mutter rein, meint sie müsste staubwischen und macht einfach das Buch zu. Das nervt. Dann weiß man gar nicht mehr auf welcher Seite man war. Dann hat sie gesagt 'ja dann musst du mal wie jeder normale Mensch ein Lesezeichen rein machen'. Zum Glück habe ich jetzt eines, damit kann mir das nicht mehr passieren. Ich empfehle euch auch eines zu besorgen. Ihr könnt auch einen alten Gegenstand neben der klein ist und den ihr nicht mehr braucht. Legt ihr dann einfach immer in die Seite des Buches.
Eintrag von Shire horse am 21.10.2020
Ich habe Tausende von Lesezeichen das ist sehr praktisch!
Eintrag von Anonymous am 21.10.2020
Das ist schon irgendwie lustig. Aber mir ist es auch mal passiert:
Eintrag von Shire horse am 22.10.2020
Anonymous können wir Freundinnen werden?
Eintrag von Mrs Riddle am 27.10.2020
Ich nehme als Lesezeichen immer was gerade rumliegt:
-ein Stück Papier
-eine Schnur
(...)
Eintrag von »Lee« am 18.12.2020
In dem Buchladen, wo ich hingehe, bekommt man immer Lesezeichen dazu. Wenn man mehrere Bücher kauft, schenken sie einem sogar für jedes Buch eines. Außerdem bekomme ich manchmal Lesezeichen von Verwandten geschenkt. Ich habe sogar eins mit meinem Anfangsbuchstaben drauf.
Deshalb gehen mir nie Lesezeichen aus. Im Gegenteil, meine ganze Familie weiß, dass sie immer zu mir kommen können, um Lesezeichen auszuleihen, weil ich viele habe.
Eintrag von Sternchen am 12.01.2021
Ich habe mir Lesezeichen selbst gebastelt. Die sind richtig cool und sehen super aus. Ich habe dafür verschiedene Papiere genommen mit verschiedenen Farben. Es gab auf Youtube so eine Anleitung für coole Lesezeichen. Ich habe das nachgemacht. Man brauchte Schere, Papiere, Kleber. Und ich habe sie mit Glitzer schöner gemacht.
Aber das mit dem Glitzer empfehle ich euch nicht, weil jetzt Glitzer an die Bücher kommt.
Eintrag von LIN am 15.01.2021
Ich besitze viele Lesezeichen, aber oft benutze ich auch irgendwie nur die Werbekärtchen aus dem Buch oder einen Zettel, den ich gerade finde.
Ich sollte echt mal anfangen, die schönen, richtigen Lesezeichen öfter zu benutzen.
Diesen Beitrag kommentieren