Hier ist meine Frage an euch:
Findet ihr es manchmal ok zu lügen? Ist es manchmal sogar wichtig?
Eintrag von tierfreundin am 22.01.2021
Ich finde ja, aber nur, wenn es ein Notfall ist und nicht anders geht, oder wenn man so jemandem helfen kann, also es nichts schlimmes ist oder so, aber bei jeder Kleinigkeit lügen, oder nur zum Spaß ist nicht ok, finde ich.
Eintrag von Erdbeere am 23.01.2021
Naja es kommt drauf an, wann und wieso!
Eintrag von lixi am 23.01.2021
Ich gebe tierfreundin recht
Eintrag von Mrs Riddle am 23.01.2021
Ich bin tierfreundins Meinung. Man sollte nur Lügen, um zu helfen, nicht um zu schaden.
Eintrag von Sternchen am 23.01.2021
Ich bin der gleichen Meinung wie ihr. Ich lüge, um andere zu beschützen oder zu helfen, oder wenn ich jemanden nicht verletzen will. Zum Beispiel, wenn die Person sonst beleidigt wäre.
Das ist mir eingefallen, weil hier jemand (ich nenne keine Namen) im Forum ein Gedicht gezeigt hat und behaubtet hat, es wäre ihres, aber in Wirklichkeit war es geklaut und sie hatte es gar nicht geschrieben.
...
Hallo,
Bitte bleibt fair und nett.
Die Person, um die es geht, hat sich noch nicht dazu geäußert.
Bisher stehen zwei Aussagen gegeneinander.
Jede Person, die damit etwas zu tun hat, sollte die Möglichkeit bekommen, etwas dazu sagen zu können.
Lieben Gruß,
Starky und Team
Eintrag von Sternchen am 24.01.2021
Ja Starky und Team das stimmt, ich sage halt nur, was ich gesehen habe, also meine Mutter hatte das gesucht und das Gedicht war im Internet... Aber ja, ich sage lieber nichts mehr dazu, bis die Person die Möglichkeit hatte, sich zu verteidigen und zu erklären oder zu enschuldigen weil, wir alle machen Fehler und ich habe auch schon gelogen in meinem Leben, also wir sind halt Menschen und machen Fehler
Eintrag von Eintrag von apfelmädchen am 27.01.2021
Man sollte nie im Leben lügen
Eintrag von TheLibraryKid am 12.02.2021
Ich finde schon, solange es niemandem schadet, wenn es jemandem hilft. Aber nur, wenn es nicht geht, stattdessen nichts zu sagen.
Wenn zum Beispiel eine Freundin erzählt, was sie freut, aber du findest das gar nicht toll. Dann sollte man nicht lügen, aber wenn sie dich dazu drängt, etwas dazu zu sagen z.B. "juhu, ich bin in jemand aus der Klasse verliebt, das ist so cool und wie findest du das?" dann würde ich z.B. sagen "ja, das ist cool" obwohl es eine Lüge ist, weil ich sie nicht verletzen oder die Freude verderben will. Auch wenn ich es irgendwie doof finde.
Oder wenn jemand eine neue Frisur hat, die dir nicht gefällt und dich fragt, kann man lügen, dass sie gut aussieht, weil Hauptsache es gefällt der Person. Sie soll ja nicht denken, dass es nicht gut ist, wie sie die Haare geschnitten hat.
Eintrag von Yuni am 28.03.2021
Ich finde, manche Notlügen sind okay. Es kommt aber auch immer drauf an, wen man anlügt. Fremden Leuten oder solchen, die gemein zu dir sind, muss man nichts von sich erzählen und wenn sie einen dazu drängen, ist es ok wenn man etwas erfindet. Dann sind sie selber schuld, wenn sie dazu drängen und persönliche Fragen stellen und nicht gelten lassen, dass man es nicht sagen will.
Man sollte aber Leute, die man gerne hat nie anlügen.
Eintrag von LittleBear am 15.06.2021
Notlügen sind okay! Aber man sollte vorher überlegen, ob es anders auch geht.
Ich habe schon fremde Leute auf der Straße angelogen. Wenn man jetzt zum Beispiel angesprochen wird. Wenn ich zum Beispiel am Schulweg bin, fragen manchmal Leute nach Geld. Ich sage dann, ich habe kein Geld dabei. Egal ob es stimmt.
Einmal wurde ich nach einem Ausflug abgeholt. Aber ich musste warten. Da kam eine Frau und hat einfach so Probleme erzählt. Ich habe gesagt, dass ich nicht helfen kann.
Nach kurzer Zeit habe ich eine Ausrede erzählt und bin weggegangen. Sie hat mir nämlich Angst gemacht.
Sie hat nachgerufen, es ist unhöflich, wenn man Leute mit Probleme nicht zuhört. Aber man kann nicht irgendein Kind auf der Straße ansprechen und von Problemen erzählen.
Sonst lüge ich eigentlich nie. Nur, manchmal verbiege ich die Wahrheit ein bisschen oder erzähle nicht alles. Wenn man in der Schule was von sich erzählen soll, zum Beispiel. Ich sage zum Beispiel, ich gucke die EM nicht, weil bei mir zuhause niemand sonst schaut und es alleine keinen Spaß macht. Weil ich mich manchmal nicht traue zu sagen, dass es mich gar nicht interessiert. Viele mögen Sport im Fernsehen nicht, aber ich mag das trotzdem nicht jedem sagen.
Eintrag von Catlover am 15.06.2021
Ich finde lügen nur manchmal okay.
Wenn du jemanden z.B. nicht verletzten willst, oder jemanden schützen.
Aber sonst nicht
Eintrag von DiamantenmitGold am 27.06.2021
Jein
Eintrag von Yabba am 6.03.2022
Ich finde es in manchen Situationen ok! Aber ich finde, man sollte nirgends lügen MÜSSEN.
Ich hasse es, wenn Eltern oder Lehrer sagen, man soll lügen. Zum Beispiel lügen, dass einem das Essen geschmeckt hat. Man sollte aussuchen können, ob man ehrlich ist oder nicht, solange man niemanden beleidigt. Ich würde nicht sagen "Oma, das Essen ist ekelhaft." Aber ich möchte sie nicht anlügen und einen Grund erfinden (ich habe Bauchweh, ich habe schon was gegessen...) Oder zum Beispiel in der Schule. Erwachsene sagen, man darf nicht sagen, wenn man etwas mag, das eher für Kleinere ist, sonst wird man ausgelacht. Aber wenn jeder ehrlich sagen könnte, was ihm gefällt, wäre es irgendwie nicht so schlimm, wenn dann doch jemand mal sagt, er schaut gern Micky Maus, Wunderhaus oder so was. Sonst bringen sie allen bei, dass es blöd ist und man darüber lachen kann.
Oder wenn die Eltern sagen, man darf dem Opa nicht erzählen, wie oft der kleine Bruder Computer spielt. Was soll ich dann sagen, wenn er fragt, was er am Nachmittag gemacht hat? Ich sage dann immer, ich weiß es nicht, obwohl das gar nicht stimmt und ich niemanden anlügen will.
Die Erwachsenen, die das sagen, wollen ja selber nicht angelogen werden.
Eintrag von Harry Potter Fan am 17.03.2022
Ich lüge im Internet schon öfters.
Ich lüge sehr oft in der Schule, aber nicht gegenüber meiner Freunde.
Eintrag von Nari am 1.12.2022
Naja, wenn man sich oder Freunde/Familie dadurch schützt, ist es wichtig. Ich meine damit aber nicht, dass man lügt, man würde lernen, damit man von den Eltern keinen Ärger kriegt oder solche Dinge.
Ich finde, man muss zu Leuten nicht ehrlich sein, die einen schlecht behandeln. Wenn man zum Beispiel von einem Mitschüler ausgelacht wird, darf man mal lügen, wenn man denkt, das würde ihn sonst nur wieder dazu bringen zu lachen.
Meistens ist es besser, die Wahrheit zu sagen, vor allem bei Eltern, Verwandten und Freunden. Ich habe früher vieles nicht erzählt und dann wurde es aber immer nur schwieriger. Am besten ist man sofort ehrlich und redet über alles. Beispiel: Wenn ihr Seitenstark neu entdeckt habt, erzählt euren Eltern am besten bald davon. "Ich habe heute Nachmittag eine neue Internetseite gefunden, die ich gut finde" ist einfacher als wenn man nach einem halben Jahr das erste Mal davon erzählen will.
Eintrag von tierfreundin am 22.01.2021
Ich finde ja, aber nur, wenn es ein Notfall ist und nicht anders geht, oder wenn man so jemandem helfen kann, also es nichts schlimmes ist oder so, aber bei jeder Kleinigkeit lügen, oder nur zum Spaß ist nicht ok, finde ich.
Eintrag von Erdbeere am 23.01.2021
Naja es kommt drauf an, wann und wieso!
Eintrag von lixi am 23.01.2021
Ich gebe tierfreundin recht
Eintrag von Mrs Riddle am 23.01.2021
Ich bin tierfreundins Meinung. Man sollte nur Lügen, um zu helfen, nicht um zu schaden.
Eintrag von Sternchen am 23.01.2021
Ich bin der gleichen Meinung wie ihr. Ich lüge, um andere zu beschützen oder zu helfen, oder wenn ich jemanden nicht verletzen will. Zum Beispiel, wenn die Person sonst beleidigt wäre.
Das ist mir eingefallen, weil hier jemand (ich nenne keine Namen) im Forum ein Gedicht gezeigt hat und behaubtet hat, es wäre ihres, aber in Wirklichkeit war es geklaut und sie hatte es gar nicht geschrieben.
...
Hallo,
Bitte bleibt fair und nett.
Die Person, um die es geht, hat sich noch nicht dazu geäußert.
Bisher stehen zwei Aussagen gegeneinander.
Jede Person, die damit etwas zu tun hat, sollte die Möglichkeit bekommen, etwas dazu sagen zu können.
Lieben Gruß,
Starky und Team
Eintrag von Sternchen am 24.01.2021
Ja Starky und Team das stimmt, ich sage halt nur, was ich gesehen habe, also meine Mutter hatte das gesucht und das Gedicht war im Internet... Aber ja, ich sage lieber nichts mehr dazu, bis die Person die Möglichkeit hatte, sich zu verteidigen und zu erklären oder zu enschuldigen weil, wir alle machen Fehler und ich habe auch schon gelogen in meinem Leben, also wir sind halt Menschen und machen Fehler
Eintrag von Eintrag von apfelmädchen am 27.01.2021
Man sollte nie im Leben lügen
Eintrag von TheLibraryKid am 12.02.2021
Ich finde schon, solange es niemandem schadet, wenn es jemandem hilft. Aber nur, wenn es nicht geht, stattdessen nichts zu sagen.
Wenn zum Beispiel eine Freundin erzählt, was sie freut, aber du findest das gar nicht toll. Dann sollte man nicht lügen, aber wenn sie dich dazu drängt, etwas dazu zu sagen z.B. "juhu, ich bin in jemand aus der Klasse verliebt, das ist so cool und wie findest du das?" dann würde ich z.B. sagen "ja, das ist cool" obwohl es eine Lüge ist, weil ich sie nicht verletzen oder die Freude verderben will. Auch wenn ich es irgendwie doof finde.
Oder wenn jemand eine neue Frisur hat, die dir nicht gefällt und dich fragt, kann man lügen, dass sie gut aussieht, weil Hauptsache es gefällt der Person. Sie soll ja nicht denken, dass es nicht gut ist, wie sie die Haare geschnitten hat.
Eintrag von Yuni am 28.03.2021
Ich finde, manche Notlügen sind okay. Es kommt aber auch immer drauf an, wen man anlügt. Fremden Leuten oder solchen, die gemein zu dir sind, muss man nichts von sich erzählen und wenn sie einen dazu drängen, ist es ok wenn man etwas erfindet. Dann sind sie selber schuld, wenn sie dazu drängen und persönliche Fragen stellen und nicht gelten lassen, dass man es nicht sagen will.
Man sollte aber Leute, die man gerne hat nie anlügen.
Eintrag von LittleBear am 15.06.2021
Notlügen sind okay! Aber man sollte vorher überlegen, ob es anders auch geht.
Ich habe schon fremde Leute auf der Straße angelogen. Wenn man jetzt zum Beispiel angesprochen wird. Wenn ich zum Beispiel am Schulweg bin, fragen manchmal Leute nach Geld. Ich sage dann, ich habe kein Geld dabei. Egal ob es stimmt.
Einmal wurde ich nach einem Ausflug abgeholt. Aber ich musste warten. Da kam eine Frau und hat einfach so Probleme erzählt. Ich habe gesagt, dass ich nicht helfen kann.
Nach kurzer Zeit habe ich eine Ausrede erzählt und bin weggegangen. Sie hat mir nämlich Angst gemacht.
Sie hat nachgerufen, es ist unhöflich, wenn man Leute mit Probleme nicht zuhört. Aber man kann nicht irgendein Kind auf der Straße ansprechen und von Problemen erzählen.
Sonst lüge ich eigentlich nie. Nur, manchmal verbiege ich die Wahrheit ein bisschen oder erzähle nicht alles. Wenn man in der Schule was von sich erzählen soll, zum Beispiel. Ich sage zum Beispiel, ich gucke die EM nicht, weil bei mir zuhause niemand sonst schaut und es alleine keinen Spaß macht. Weil ich mich manchmal nicht traue zu sagen, dass es mich gar nicht interessiert. Viele mögen Sport im Fernsehen nicht, aber ich mag das trotzdem nicht jedem sagen.
Eintrag von Catlover am 15.06.2021
Ich finde lügen nur manchmal okay.
Wenn du jemanden z.B. nicht verletzten willst, oder jemanden schützen.
Aber sonst nicht
Eintrag von DiamantenmitGold am 27.06.2021
Jein
Eintrag von Yabba am 6.03.2022
Ich finde es in manchen Situationen ok! Aber ich finde, man sollte nirgends lügen MÜSSEN.
Ich hasse es, wenn Eltern oder Lehrer sagen, man soll lügen. Zum Beispiel lügen, dass einem das Essen geschmeckt hat. Man sollte aussuchen können, ob man ehrlich ist oder nicht, solange man niemanden beleidigt. Ich würde nicht sagen "Oma, das Essen ist ekelhaft." Aber ich möchte sie nicht anlügen und einen Grund erfinden (ich habe Bauchweh, ich habe schon was gegessen...) Oder zum Beispiel in der Schule. Erwachsene sagen, man darf nicht sagen, wenn man etwas mag, das eher für Kleinere ist, sonst wird man ausgelacht. Aber wenn jeder ehrlich sagen könnte, was ihm gefällt, wäre es irgendwie nicht so schlimm, wenn dann doch jemand mal sagt, er schaut gern Micky Maus, Wunderhaus oder so was. Sonst bringen sie allen bei, dass es blöd ist und man darüber lachen kann.
Oder wenn die Eltern sagen, man darf dem Opa nicht erzählen, wie oft der kleine Bruder Computer spielt. Was soll ich dann sagen, wenn er fragt, was er am Nachmittag gemacht hat? Ich sage dann immer, ich weiß es nicht, obwohl das gar nicht stimmt und ich niemanden anlügen will.
Die Erwachsenen, die das sagen, wollen ja selber nicht angelogen werden.
Eintrag von Harry Potter Fan am 17.03.2022
Ich lüge im Internet schon öfters.
Ich lüge sehr oft in der Schule, aber nicht gegenüber meiner Freunde.
Eintrag von Nari am 1.12.2022
Naja, wenn man sich oder Freunde/Familie dadurch schützt, ist es wichtig. Ich meine damit aber nicht, dass man lügt, man würde lernen, damit man von den Eltern keinen Ärger kriegt oder solche Dinge.
Ich finde, man muss zu Leuten nicht ehrlich sein, die einen schlecht behandeln. Wenn man zum Beispiel von einem Mitschüler ausgelacht wird, darf man mal lügen, wenn man denkt, das würde ihn sonst nur wieder dazu bringen zu lachen.
Meistens ist es besser, die Wahrheit zu sagen, vor allem bei Eltern, Verwandten und Freunden. Ich habe früher vieles nicht erzählt und dann wurde es aber immer nur schwieriger. Am besten ist man sofort ehrlich und redet über alles.
Beispiel: Wenn ihr Seitenstark neu entdeckt habt, erzählt euren Eltern am besten bald davon. "Ich habe heute Nachmittag eine neue Internetseite gefunden, die ich gut finde" ist einfacher als wenn man nach einem halben Jahr das erste Mal davon erzählen will.
Diesen Beitrag kommentieren