Warum dürfen Muslime nur bestimmte Gummibärchen essen?
Die Übersichtsseiten zeigen dir alle Artikel an, die es im Klexikon zu einem Thema gibt. Sieh nach, ob Artikel zu Themen dabei sind, die dich gerade interessieren.
Hier kommst du zum Kinder-Lexikon in einfacher Sprache, in dem es über 1000 Themen gibt.
Dieser Film zeigt dir, wo, wann und wie Muslime, Juden und Christen beten.
Von Abendmahl bis Zuckerfest: In diesem Lexikon findest du Religions-Wissen von A bis Z.
Die meisten Religionen sind vor sehr langer Zeit entstanden. Seither hat sich der Alltag der allermeisten Menschen komplett verändert. Passt heute noch jedes Gebot der Religionen in unser Leben?
Zu Beginn des Mittalters hörten die Menschen erstmals vom Islam.
Podcasts sind toll, um sie während des Aufräumens oder beim Entspannen zu hören. Hier kommst du zur Übersicht aller Folgen des Wunderwigwams.
Am 20. September ist Weltkindertag. Unter dem Motto "Kinderrechte – Bausteine für Demokratie" gibt es viele tolle Inhalte zu entdecken!
Stell dir vor, du darfst die Welt regieren! Was würdest du entscheiden? Mach mit und reiche deine Antwort ein!
Auch 2025 wird wieder ein Jugendwort des Jahres gekürt. Welches würdest du wählen?
Noch mehr Kinderseiten findest du über die fragFINN-Suche: