ÖkoLeo gibt dir eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du einen schönen und nachhaltigen Adventskranz selber binden kannst.
Was haltet ihr von Google Family Link?
Was haltet ihr von Google Family Link?
Ich wollte mal fragen was ihr von Google Family link haltet?
Bei Google ist ja neu, wer unter 16 ist bekommt automatisch beim Handy-Einrichten, die Family Link App.
Habt ihr Google Family Link? Falls ja, wie findet ihr es?
Oder habt ihr kein Google Family Link?
Was ist Family Link genau?
Family Link ist eine Kindersicherungsapp womit eure Eltern euer Handy kontrollieren können und auch eure Nutzungs- und Schlafenszeit einstellen können.
Ich habe diese App leider auch und finde sie nicht so toll, weil es einfach keine Möglichkeit gibt sie ohne ein Passwort der Eltern zu entfernen, es ist alles verriegelt!!!
Wie findet ihr es?
Eintrag von Mochi95 am 14.08.2023
Ganz ehrlich gesagt.
ICH MAGS GAR NICHT.
Es ist nur meine Meinung.
Es ist doch so.
Deine Eltern kontrollieren dich.
Das finde ich nicht sehr gut.
Man kann ja das Handy nach den Apps kontrollieren, ob man was hat, was man nicht haben darf oder nachts ins Zimmer kommen und gucken, ob man am Handy ist.
Deine Eltern können entscheiden, ob du überhaupt Handyzeit hast. Aber es, dass deine Eltern deine Handyzeit auf null machen, finde ich nicht gut.
Ganz ehrlich.
Eintrag von Militschki am 23.08.2023
Ich habe es auch, habe 3 Stunden Handyzeit und muss, wenn ich im Play Store was installieren will, meine Eltern fragen
Eintrag von Jonas123 am 2.09.2023
Hi,
also die Bestätigung der Eltern, wenn man sich ne App downloaden will, finde ich sinnlos - es werden im Normalfall ja eh nur Apps angezeigt, die zum Alter passen.
Bei den Zeitbeschränkungen kommt es eben sehr auf die Eltern an, wenn man nur ein Limit bei den Spielen hat, dann ist es einigermaßen OK, ist nur blöd, wenn nach Ablauf der Zeit das gesamte Gerät gesperrt wird und man auch nicht mehr WhatsApp nutzen kann.
Richtig gemein ist die sperren Funktion, immer wenn den Eltern was nicht passt, können die einen komplett sperren.

Eintrag von Dennis am 13.09.2023
Ich hätte wirklich nicht gedacht, dass Family Link so gesichert ist. Als ich mein Handy bekommen habe, habe ich es zusammen mit meinen Eltern eingerichtet. Sie hat angewählt "mein Kind wird dieses Gerät nutzen" und dann ging Family Link in der Tat automatisch rein. Ein Zurücksetzen auf Werkseinstellungen ist nicht möglich. Die Entwickleroptionen sind gesperrt. Der sichere Modus ist gesperrt. Da ist wirklich alles zu, keine Chance, wie andere hier schon geschrieben haben.
Eintrag von Luke am 13.09.2023
Hast du ein Samsung? Dann kannst du den (...) drin speichern kannst. Deine Handy-Zeit läuft dann nicht ab und deine Eltern sehen es nicht. Bei Huawei kannst du einfach (...) aktivieren.
+++++++++
Lieber Luke,
wir können keine Tipps freischalten, die euch ermöglichen Kindersicherungen zu umgehen. Das ist hier ein Kinder-Forum und Kindersicherungen sind dafür da, um euch zu schützen. Sprecht am besten mit euren Eltern, wenn ihr findet, dass Regeln neu verhandelt werden sollten.
Gruß,
Starky
Eintrag von Flecki am 23.10.2023
Ich hab diese Kindersicherung bestimmt jetzt locker über 2 Jahre und die geht immer. Ich komme um 21 Uhr wirklich nicht mehr rein in der Woche. Dass bei WhatsApp auch nichts durch kommt, finden meine Eltern richtig klasse. Ich nicht, ich finde es doof! Die ist sowas von gesichert bei mir. Und auch die nächsten Jahre bleibt die aktiviert bei mir, menno.
Eintrag von Pascal am 23.10.2023
Hi Flecki, ich kann dir helfen.
(...) dann sollte ein (...).
Dabei geht alles verloren, aber dann ist auch kein Family Link mehr drin
+++++++
Hi Pascal,
wir mussten deinen, gutgemeinten, Tipp herausnehmen. Es ist hier ja ein Kinder-Forum und Family Link hat zum Ziel Kinder zu schützen, wie man es umgehen kann, können wir nicht teilen.
Sprecht am besten mit euren Eltern und verhandelt neue Regeln.
Gruß
Starky und Team
Eintrag von Flecki am 24.10.2023
Cool Pascal, dass du mir helfen willst, aber Starky gibt leider nicht frei, menno, ich darf nicht ohne Kindersicherung.
Seiten
Diesen Beitrag kommentieren