Das Werk ist keine Open Educational Ressource (OER), also kein freies Bildungsmaterial. Es unterliegt allein dem Urheberrecht für Unterrichtsmaterialien.
Was hat der Reformationstag mit Martin Luther zu tun? Warum feiern Christen am 31. Oktober das Reformationsfest und nicht Halloween? Der Beitrag kann auch angehört werden.
Die kostenlose App (für iOS und Android) "Martin Luthers Abenteuer" macht Kinder spielerisch mit den entscheidenden Erlebnissen im Leben Martin Luthers und der Grundidee der Reformation vertraut.
Das Spiel wurde für die Seite kirche-entdecken.de entwickelt und kann dort auch online gespielt werden.
In einer 5-teiligen Reportage beschäftigen sich Grundschüler mit dem Weltraum und der Raumfahrt. Sie besuchten die Sternwarte in Hamburg-Bergedorf. Die Zuhörer erfahren in einem Interview mit dem Astrophysiker Klaus Huber Wissenswertes zum Universum.
Vom Dschungel bis in die Speicherstadt. Das Hörspielfeature verbindet ausgedachte Hörspielsequenzen zum Handel Anfang des 20. Jahrhunderts und der Lagerung der Waren mit einer Reportage zu dem Speicherstadt-Museum Hamburg.
Egal ob Biologie, Deutsch, Geschichte oder Sachunterricht - das Internet-ABC hat eine Vielzahl von kommentierten Linktipps zusammengestellt. Hier finden Kinder Internetseiten mit vielen Informationen für die Recherche in der Schule und die Hausaufgaben - sortiert nach Alter!
Die Materialien zeigen auf, wie das Internet und das Internet-ABC für einzelne Schulfächer nutzbringend eingesetzt werden können. Es gibt Erläuterungen zu den zu vermittelnden Kompetenzen, didaktisch-methodische Kommentare und einen Verlaufsplan. Jede Unterrichtseinheit ist zudem in einer Kurzversion für Vertretungsstunden vorhanden, die den kurzfristigen Einsatz ermöglichen.