keine OER-Lizenz

Das Werk ist keine Open Educational Ressource (OER), also kein freies Bildungsmaterial. Es unterliegt allein dem Urheberrecht für Unterrichtsmaterialien.

Die Geschichte von Jenny

Wer sich im Unterricht mit dem Thema Walfang beschäftigt, der findet mit diesem Video einen guten Einstieg in die Diskussionsrunde dazu.

Hallo, kleiner Wal!

Die Schülerin Laura Stattkus hat diesen Film über das Schicksal der Schweinswale gedreht. Unbedingt ansehen!

Erklärvideo zum Thema Plastikmüll

Das Erklärvideo zum Thema Plastikmüll im Meer zeigt in wenigen Worten und Bildern, warum Plastikmüll für die Weltmeere so gefährlich ist und wo der ganze Plastikmüll herkommt.

Projektidee "(Nicht) ohne mein Handy?!"

Musikplayer, Spielkonsole, Kommunikationsgerät: Handys sind der ständige Begleiter im Alltag von Jugendlichen. Immer wissen, was abgeht, auf jede Nachricht antworten, den News-Feed hoch und runter. Die Taktung ist schnell. Und überall ist man dabei. Macht das noch Spaß oder ist das schon Stress?

Projektidee "Der krähende Wasserhahn"

In der Projektidee erfahren Kinder, dass Sprachassistenten eine Form von Künstlicher Intelligenz sind. Durch analoge und digitale Sprachspiele reflektieren sie, wie Sprachassistenten funktionieren und wieso bei der Kommunikation zwischen Mensch und Maschine Missverständnisse auftreten können.

Projektidee "Social Media Star Scroller"

In der Projektidee setzen sich Kinder mit der Thematik „Privatsphäre in sozialen Netzwerken“ auseinander. Anhand einer szenischen Geschichte im Legefilmformat reflektieren sie ihr Nutzungsverhalten und ihre eigenen Darstellungsgewohnheiten in den sozialen Netzwerken.

Projektidee "YouTube und Schleichwerbung"

In der Projektidee setzen sich Kinder mit der Thematik „YouTube und Schleichwerbung“ auseinander. Anhand einer Geschichte im Legefilmformat reflektieren sie, ob sie die Inhalte ihrer Lieblings-YouTube-Stars objektiv betrachten und ihren Wahrheitsgehalt kritisch hinterfragen.

Projektidee "Zuschauer, Mitläufer oder Täter?"

Vorfälle durch Cybermobbing häufen sich im Alltag von Jugendlichen. In der vorliegenden Projektidee werden sie sich über die Folgen von Cybermobbing bewusst und diskutieren darüber in einer Talkshow.

Projektidee "Das Internet – meine Maske?"

In Anlehnung an Oscar Wildes Aussage „Eine Maske erzählt uns mehr als ein Gesicht“ setzen sich die Kinder mit kommunikativen Verhaltensweisen im Netz und in der realen Welt auseinander.

Projektidee "Upcycling Fashion"

In der Projektidee setzen sich Jugendliche mit Mode als Wegwerfware auseinander. Sie reflektieren ihr eigenes Konsumverhalten und erproben Möglichkeiten zum Upcycling alter Kleidungsstücke.

Seiten

Der Weltraum interessiert euch sehr. Deswegen hat Kindersache zu eurem Wunschthema ganz viel Wissen zusammengetragen. Schau dich um!

#Winterland lautet der #desMonats beim Knipclub. Probiere es doch einmal aus und fotografiere im Januar eine schöne Winterlandschaft!

Vom 10. bis 12. Januar 2025 findet die “Stunde der Wintervögel” statt. Unterstütze die Forschung und zähle eine Stunde lang alle Vögel, die du siehst!
1
2
3