keine OER-Lizenz

Das Werk ist keine Open Educational Ressource (OER), also kein freies Bildungsmaterial. Es unterliegt allein dem Urheberrecht für Unterrichtsmaterialien.

Projektidee "Konsum im Kinderzimmer"

Der Wunsch nach Konsumgütern zeigt sich schon im Kindesalter, viele Kinder wachsen in einem Überfluss an Spielzeug auf. In der vorliegenden Projektidee reflektieren Kinder anhand von geeigneten Fallbeispielen ihr eigenes Konsumverhalten.

Projektidee "Game Slam"

Jugendliche sind von digitalen Spielen begeistert und erzählen gerne von ihrem Lieblingsspiel im Freundeskreis. Dass gerade digitale Spiele ein sehr spannender Erzählgegenstand sein können, zeigt das Format des „Game Slam“.

Medienparcours

Mit dem Medienparcours sensibilisieren Sie Kinder für eine sichere und kompetente Mediennutzung. Nutzen Sie die hier angebotenen Materialien, um an Ihrer Einrichtung den Medienparcours durchzuführen. Sie können den Parcours als Stationsbetrieb mit allen fünf Bereichen durchführen oder einzelne Stationen in Ihre eigenen Aktionen einbinden.

Der Medienkompetenztest für Kinder

Der Medienkompetenztest ist ein spielerischer Einstieg für Kinder im Alter von 9-12 Jahren zur Erkundung der eigenen Kompetenz im Umgang mit digitalen Medien.

Projektidee "Social Bots erkennen"

Social Bots simulieren in sozialen Netzwerken menschliche Nutzer und werden zur politischen Stimmungsmache benutzt. Dabei gibt es einfache Möglichkeiten, sie von menschlichen Nutzern zu unterscheiden.

Projektidee "Alles wahr oder was?"

Kinder begegnen täglich vielen Nachrichten in unterschiedlichen Medien. Sie müssen daher frühzeitig lernen, Nachrichten zu selektieren und auf ihren Wahrheitsgehalt hin zu überprüfen.

Projektidee "Handyhülle selbst gemacht"

Eine Handyhülle ist eine praktische Sache. Sie schützt das Display vor Kratzern und sieht gut aus. Vor allem, wenn man die Handyhülle selbst gestaltet. Das bringt nicht nur Spaß, es ist auch ein guter Anlass, um in ein Gespräch über Mediennutzung zu kommen.

Schon gewusst - Erklärfilm "Digitale Spiele"

Tom und Trixi nehmen dich diesmal mit auf eine Zeitreise. Zusammen mit Moderator Tim Schreder entdecken sie die Geschichte der Computerspiele.

Erklärfilm "Bilder-Rückwärtssuche"

Im Legevideo mit Tom und Trixi erfahren Kinder, was eine Bilder-Rückwärtssuche ist. So lernen sie, Fakt von Fake zu unterscheiden.

Infografik "Datenschutz im Alltag"

Die Infografik „Datenquelle Nutzer“ gibt einen leicht verständlichen Überblick, wo Daten in der digitalen Welt entstehen und gesammelt werden. Unsere persönlichen Daten sind nämlich ein wertvolles Gut, das bei jeder digitalen Aktion gespeichert und ausgewertet wird.

Seiten

Du bist Wahlkampf-Manager/in und entscheidest, welcher Wahlslogan auf dem Wahlplakat deiner Partei steht. Mach mit!

Der Weltraum interessiert euch sehr. Deswegen hat Kindersache zu eurem Wunschthema ganz viel Wissen zusammengetragen. Schau dich um!

#Winterland lautet der #desMonats beim Knipclub. Probiere es doch einmal aus und fotografiere im Januar eine schöne Winterlandschaft!

1
2
3