Im EM-Spezial gibt es eine Menge zu entdecken. Toll ist die Bilderreise durch das Gastgeberland, die Schweiz!
Maskottchen
Kinderrathaus
Das ist Ratz. Er wohnt im Kinderrathaus der Stadt Bielefeld. Wer arbeitet eigentlich alles in einem Rathaus?Der Direktor, Lehrerinnen und Lehrer
Der Bürgermeister und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung
Ärzte und Psychologen, die guten Rat geben
2Ratz kennt sich aus im Rathaus. Hier arbeiten ein Bürgermeister oder eine Bürgermeisterin und jede Menge Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung.
Ratz ist im Kinderrathaus im Internet zuhause. Die Internetseite ist das Rathaus mit den längsten Öffnungszeiten: 24 h kannst du Ratz besuchen. Hier findest du viele Ämter und Stellen eines Rathauses unter einem Dach. Ratz ist ein pfiffiger Kerl, der gern Fragen stellt und sich alles aus der Nähe ansieht.
Ratz und sein Team haben die vielen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung besucht und erklären, was sich hinter den Rathaustüren alles tut. Aber auch Stellen außerhalb des Rathausgebäudes sind dabei. Ratz war zum Beispiel bei der Stadtreinigung, bei der Feuerwehr und beim Amt für Finanzen. Kommst du Ratz im Kinderrathaus besuchen?Wissenskarten
Pushy ist das Maskottchen der Wissenskarten, ein kugelförmiger Kerl aus der Gattung der Nicht-Schnabler. Was mag und macht Pushy am liebsten?Kleckern und Klotzen
Schwimmen und Popeln
Spielen und Rätsel knacken
3Wasser mag Pushy gar nicht, er kann weder schwimmen noch tauchen. Aber Pushy kann besonders gut Rätsel knacken, vor allem die ganz, ganz harten Nüsse. Sein größtes Hobby ist das Spielen, unentwegt spielt Pushy im Internet!
Pushy ist ein kleiner, grüner, kugelförmiger Kerl aus der Gattung der Nicht-Schnabler. Pushy ist frech. Pushy ist schlau. Pushy ist laut. Pushy ist schnell. Ein kleiner Schmorbrand auf einer zu heiß gewordenen Festplatte auf einem Bielefelder Computer hatte Pushy 1999 sozusagen als Zufallsprodukt in die Welt gesetzt. Pushy wohnt seit jeher im virtuellen Raum. Das ist sein Zuhause. Das ist seine Heimat. Da kommt er her. Da will er bleiben. Sein größtes Hobby ist das Spielen - auch im Internet! Pushy hat drei Lieblingsdinge: Kinder, Abenteuer und Rätsel!
Pushy mag Inseln und Schiffchen, um damit neue Ufer zu entdecken. Aber das Wasser zwischen den Inseln ist ihm ein Graus. Er hat auch Angst vor Haien und anderen See-Ungeheuern.
Lieblingssüßigkeit: Grüne Schokolade
Lieblingsgetränk: WaldmeistersaftDie Losleser
Wie lautet das Motto von Jan und Jule, den beiden Loslesern?Lest Los!
Lies, gieß, genieß!
Jute Jüte!
1Jan und Jule sind echte Losleser! Bücher, Zeitungen, Comics – sie lesen alles, was sie in die Finger bekommen. Ihr Motto: "Lest Los!"
Jan und Jule sind echte Leseratten, Bücher, Zeitungen, Comics – sie lesen alles, was sie in die Finger bekommen. Am liebsten unterhalten sie sich über ihre neuesten Lese-Abenteuer. Jan und Jule sind nämlich echte Losleser!
Ab und zu sind Jule und Jan auch im Internet unterwegs. Sie suchen dort nach neuem Lesestoff, chatten mit ihren Freunden oder stellen ihre neusten Lieblingsbücher vor. Am liebsten gestalten die beiden eine eigene Webseite, auf der sie ihre Lieblingsbücher vorstellen. Sie schreiben Rezensionen, legen ein Quiz an und malen ihre eigenen Buchcover. Das macht Jule und Jan viel Spaß! Dir vielleicht auch? Besuch die beiden doch mal: www.die-losleser.de.Die Naturdetektive
Was macht Konstantin, der Feldhamster der Naturdetektive, bei Gefahr?Er vergräbt sich im Sand.
Er richtet sich auf, knurrt und springt seinen Feind an.
Er winkt mit der rechten Pfote und ruft "Entern!"
2Hamster Konstantin ist ein mutiger Geselle. Wenn er bedroht wird, richtet er sich auf, stellt sich auf die Hinterbeine und knurrt. Dann springt er seinen Gegner entschlossen an - auch wenn der viel größer ist als er. Weil seine Feinde - z.B. Füchse oder Katzen - nicht mit so einem Angriff gerechnet haben, schlägt er sie oft in die Flucht.
Konstantin ist ein Feldhamster. Seine Spezialität ist das Hamstern. In seinen großen Backentaschen transportiert er Getreide und andere Feldfrüchte. Die bringt er in seine Vorratskammer im Hamsterbau, damit er im Winter genug zu Fressen hat. Dazu ist er vor allem nachts unterwegs. Den Tag verbringt er gut versteckt unter der Erde.
In seiner Freizeit unterstützt Konstantin die NaturDetektive. Er geht mit ihnen auf Spurensuche und löst spannende Detektiv-Fälle in der Natur - natürlich mit Mütze und Lupe!
Hamstermamis können zweimal im Jahr Nachwuchs bekommen. Dann bringen sie in ihrem gemütlichen Bau unter der Erde bis zu 8 Junge zur Welt, die schon nach drei Wochen selbstständig sind und den Bau verlassen.
Leider ist es um Konstantin herum einsam geworden. In Deutschland sind Feldhamster stark gefährdet. Mehr darüber erfährst du bei den Naturdetektiven!Internet-ABC
Was machen die 4 Freunde Eddie, Jumpy, Flizzy und Percy vom Internet-ABC am liebsten im Internet?Einkaufen, klicken, gucken, chatten
Malen, mailen, motzen, mobben
Surfen, springen, spielen, stöbern
3Pinguin Eddie, Känguru Jumpy, Eichhörnchen Flizzy und Ameisenbär Percy sind dicke Freunde und haben dieselbe Lieblingsseite: Das Internet-ABC! Eddie gleitet Eddie gern über andere Seiten - er surft für sein Leben gern. Jumpy macht am liebsten weite Sprünge - von einer Seite zur anderen! Spielen und Spiele programmieren - das ist Flizzys Lieblingsbeschäftigung im Web. Und Percy? Der stöbert gern auf verschiedenen Seiten.
Pinguin Eddie wohnt mit seinen Freunden in der Internet-ABC-WG. Er ist einfühlsam, neugierig und schlau, kann schnell schwimmen und tauchen. Er weiß einfach alles und man darf ihn alles fragen! Eddies Hobbys: Heringe essen, tauchen, Rätsel lösen und lesen. Sein Motto: Ein Hering am Morgen, vertreibt Hunger und Sorgen.
Känguru Jumpy ist handwerklich geschickt, kann gut zeichnen, ist vergesslich und etwas unordentlich. Jumpy mag weite Sprünge und Internet-Links. Motto: Jeder kann weit springen! Taschen zum Umhängen kann Jumpy nicht ausstehen.
Das wendige und schnelle Eichhörnchen Flizzy ist sehr verspielt, etwas zappelig, hat aber stets gute Laune. Flizzy kann auf Bäume klettern, findet lachen und spielen toll. Motto: Spielen, spielen, spielen!
Ameisenbär Percy kann gut riechen, ist nur etwas gemächlich. Percy wühlt und schnüffelt wie ein Meister, steckt seine Nase in alles und schläft gern lange. Früh aufzustehen ist ihm ein Graus. Sein Hobby: Ameisen züchten. Er geht mit Ruhe an alles heran. Motto :Lieber langsam zum Ziel, als schnell gegen die Wand.Auditorix
Mit Auditorix, dem neugierigen Löffelhund aus Afrika, gibt's was...... auf die Birne!
... auf die Pfoten!
... auf die Ohren!
3Löffelhund Auditorix kann sehr gut hören und zuhören. Auf seiner Internetseite findest du tolle Hörspieltipps! Klickst du die sechs bunten Weltkugeln: Hören, Geschichten, Stimme, Technik, Musik und Geräusche an, entdeckst du zu jedem Thema Spiele, Filme, Hörclips und viele Tipps & Tricks, mit denen du Hörspiele selber machen kannst. Auditorix zeigt dir, wie du tolle Geschichten schreibst und in Szene setzt, wie du Geräuschen und Musik machst und wie du alles zusammen ganz leicht aufnehmen, mischen und schneiden kannst. Schwups: Und schon hast du dein eigenes Hörspiel!
Auditorix ist ein neugieriger Löffelhund aus Afrika. Er kann sehr gut hören und zuhören. Im Nu merkt er sich jedes Geräusch, jede Stimme, jede Sprache oder Melodie. Neugierig läuft er mit offenen Ohren durch die Welt, entdeckt immer wieder neue Töne und Klänge, die er sich gut einprägt. Denn für seine Lieblingstätigkeit: „Hörspiele selber machen“ kann er das bestens gebrauchen. Wenn Auditorix also nicht gerade den schönsten Geschichten lauscht, erfindet er kurzerhand selber welche. Wie das geht? Besuch ihn auf seiner Website, dann zeigt er es dir! Gemeinsam mit ihm kannst du dein Hörgedächtnis trainieren, Geschichten erfinden, Geräusche und Musik selber aufnehmen. Tolle Schauspiel- und Stimmübungen, wie Schauspieler sie machen, helfen dir, selber Geschichten spannend zu erzählen. Auch das Tonaufnehmen, Mischen und Schneiden ist mit Auditorix‘ Hilfe ganz einfach. Echte Hörspielprofis erklären dir, was wichtig ist und worauf man achten sollte. Also: Mit Auditorix bekommst du einfach Lust, alles selber auszuprobieren. Viel Spaß dabei!
Bärenblatt
Benjamin, der Bär vom Bären-Blatt, hat ein ganz besonderes Talent. Womit kann er sich auf einer einsamen Insel die Zeit vertreiben? Er kann...... riesige Sandburgen bauen.
... mit Kokosnüssen jonglieren.
... mit der linken Tatze Muscheln knacken.
2Der Bär schreibt sehr gerne Artikel für das Bären-Blatt. Er liebt es zu basteln und zu backen und ist ein Meister der Jonglage! Kannst du auch jonglieren? Ist ein netter Zeitvertreib bei Langeweile! ;-)
Das Maskottchen vom Bären-Blatt heißt Benjamin. Benjamin ist ein Bär aus Bielefeld, der Stadt des Puddings, im schönen Ostwestfalen-Lippe. Da Benjamin der Zeitungsbär des Westfalen-Blattes ist, wohnt er im Verlag in Bielefeld. Benjamin schreibt sehr gerne Artikel für das Bären-Blatt, bastelt und backt... und kann noch vieles mehr!
Kirche entdecken
Die Kirchenelster Kira möchte gern runter von der Insel. Zuhause ist sie bei Kirche-Entdecken.de. Wo genau wohnt sie dort?Im Nest im Kronleuchter der Kirche
In der Kuckucksuhr vom Pastor
Auf der Luther-Eiche, die vor der Kirche steht
1Kira ist eine Elster, die eines Tages aus einem Elsterei geschlüpft ist. Die Kirchenelster wohnt in der Internetkirche von www.kirche-entdecken.de und hat dort ihr Nest im Kronleuchter.
Kira ist eine Elster, die eines Tages aus einem Elsterei geschlüpft ist. Die Kirchenelster wohnt in der Internetkirche von www.kirche-entdecken.de.
Kira ist ziemlich neugierig und stöbert gerne herum. Deshalb weiß sie in ihrer Kirche gut Bescheid und kann den Kindern viel zeigen und erklären. Dabei krächzt sie auf Deutsch und lernt gerade Englisch und Ungarisch. Kira freut sich, wenn Kinder sie besuchen kommen und Leben in die Bude bringen! Was Kira dagegen gar nicht mag ist, wenn ihre Besucher gemeine Sachen in den "Träumhimmel" kritzeln. Kiras Lieblingsbuch ist die Bibel. Hier findet sie viele spannende Geschichten für ihre kleinen Freunde.
Ihre Hobbys: Mit den Besucherkindern in ihrer Kirche herumstöbern, mit ihnen das Eselrennenspiel spielen, die Sterne im Träumhimmel angucken und mit ihrem Freund Benjamin auf der Orgel herumklimpern. Willst du auch mal Kiras Kirche entdecken?Klasse Wasser
Was ist Nilpferd Karlchens Lieblingsgetränk?Frisches Wasser
Saure Zitronenlimo
Fluffiger Milchshake
1Die Ente "Paula" wohnt in Berlin, an der Spree. Das trifft sich gut, denn Paula liebt alles rund ums Wasser und kennt sich damit Bestens aus. Ihr Lieblingsgetränk: Na klar: Wasser, Wasser und nochmal Wasser!
Die Ente "Paula" wohnt in Berlin, an der Spree. Das trifft sich gut, denn Paula liebt alles rund ums Wasser und kennt sich damit Bestens aus. Sie liebt es zu schwimmen und zu tauchen und mit ihren Freunden Fridolin Flug, Sarah Seerose und Gullyver Grauguss auf Entdeckungsreise zu gehen.
Paula mag außerdem sehr gern Wassereis, die Natur, andere Tiere und Kinder. Paula ist wissbegierig und neugierig und erlebt viele Abenteuer. Mit ihren Freunden beantwortet sie gern alle Fragen rund um das kühle und gesunde Nass.Scroller
Wie heißt der treue Begleiter von Tom und Trixi, der sie durch das gleichnamige Kindermagazin begleitet?Amadeus
Bello
Scroller
3Tom und Trixi sind ein unzertrennliches Team. Zusammen mit ihrem treuen Hund erleben sie jede Menge Abenteuer im Internet und erkunden alles rund um Smartphones & Co.
Tom und Trixi sind die Helden des SCROLLER Kindermagazins. Sie tauchen immer dann auf, wenn es Neuigkeiten gibt. Ihr Lieblingsort ist das Internet, und bei ihren Abenteuerreisen durch das Netz sind sie unzertrennlich. Gemeinsam machen sie jede Menge Erfahrungen, geben Tipps zu angesagten Apps und weisen auf Tücken im Internet hin. Und stets dabei ist hier treuer Hund Scroller. Der darf bei keiner Abenteuerreise fehlen und muss auf alle Fälle mit auf eine einsame Insel.
Primolo
Primolo ist ein echter Superheld, kann fliegen und kennt sich aus! Aber womit?Mit dem Internet!
Mit Flugzeugen!
Mit Schiffen!
1Primolo ist ein Computer-Superheld; Webseiten-Generator von Beruf. Er wohnt irgendwo im World Wide Web und unterstützt Kinder dabei, das Internet gemeinsam und sicher mitzugestalten. Mit dem Internet kennt er sich aus!
Superheld Primolo ist Webseiten-Generator von Beruf. Er wohnt irgendwo im World Wide Web und steht allen Kindern zur Seite, die das Internet mitgestalten wollen.
Gut befreundet ist Primolo mit den beiden Loslesern Jan und Jule. Aber auch die Seitenstarken sind gute Freunde von Primolo!
Im Internet schaut Primolo sich am liebsten die tollen Webseiten an, die Kinder auf seiner Plattform www.primolo.de angelegt haben. Auch mit den Gefahren im Netz muss er sich herumschlagen. Aber nicht umsonst ist er ein Superheld! Mit Tipps und Tricks, die er natürlich auch den Kindern verrät, ist Primolo sicher im Internet unterwegs.
Primolo mag Wasser, besonders gerne fliegt er über das Datenmeer und hält Ausschau nach bunten Themenfischen!Hanisauland
Bärbel Breitfuß, Egon Eber, Rainer Renner - Die drei Hanisauländer sind recht unterschiedlich. Eins jedoch ist ihnen gemeinsam. Was?Sie mögen Frieden.
Sie mögen Wackelpudding.
Sie mögen Seegurken.
1Bärbel Breitfuß, Egon Eber und Rainer Renner wohnen im HanisauLand. Bärbel ist aufbrausend, Egon ist furchtlos und Rainer sehr energisch. Doch eines ist ihnen gleich: Alle drei mögen Frieden.
Aus dem Hanisauland kommen die nette Nilpferddame "Bärbel Breitfuß", das weit gereiste Wildschwein "Egon Eber" und der energische Hase "Rainer Renner". Befreundet sind die drei mit dem weisen Walross Odo. Doch das HanisauLand hat noch viele weitere Bewohner! Da sind z.B. Bärbels Nichte Hippa und ihr Neffe Hippel. Oder Egons Frau Jutta von Suhlen, sein Sohn Moritz und König Speckig, sein Schwiegervater. Rainer Renner hat einen Vetter: Günther Schlotter.
Und was mögen die drei Maskottchen? Bärbel mag Wasser, spielt Unterwasserball und Theater. Sie steht auf Surfer! Auch Egon mag Wasser und das Theater. Wenn er nicht gerade wieder mal in Ohnmacht fällt, erwischt man ihn auch mal beim Wandern und Suhlen.
Bärbel isst gern Tangburger, Egon Fleischspieße und Rainer Möhren! Besuch die drei im HanisauLand!