CC BY-NC

Name/Quelle/Link des Werks müssen genannt werden. Das Werk darf nicht kommerziell genutzt werden.

Galerie Augenblick

In einem der Mitmach-Angebote des Literaturmagazins Rossipotti können Kinder schreiben, was sie glücklich macht, und diese kurzen Texte in Bilderrahmen online veröffentlichen.

Kinder schreiben für Kinder

Im Wackelpudding-Magazin von Rossipotti können Kinder Texte und Bilder mit Nickname online präsentieren. Die einzelnen Beiträge werden erst von der Redaktion Rossipotti gelesen, bevor sie frei geschaltet werden. Die Beiträge der Kinder werden nicht von anderen Leser*innen bewertet, sondern stehen gleichberechtigt nebeneinander.  

Textkrake - Kinder schreiben zusammen eine Geschichte

Im Literaturmagazin Rossipotti können Kinder online gemeinsam an einer vielarmigen bzw. verzweigten Geschichte schreiben und sie an gleicher Stelle mit Nickname veröffentlichen.

Ritterliche Dichtung

Im Lexikonartikel über ritterliche Dichtung lernen Kinder Motive und Formen ritterlicher Dichtung, ihre realen Hintergründe und berühmte Helden mittelalterlicher Literatur kennen.

Fabelwesen

Bei diesem Angebot finden Sie eine kleine Sammlung von Fabelwesen mit Abbildungen. Kinder können nach dem Kennenlernen von Fabelwesen eigene Tiere erfinden und malen. Eine Aufgabe könnte sein, sich Tiere auszudenken, die in 2 Millionen Jahren auf der Erde leben.

Phasenzustände von Wasser

In dem Beitrag werden verschiedene Phasenzustände des Wassers erklärt. In einem interaktiven Phasendiagramm können Kinder das Verhältnis von Druck- und Temperaturwerten selbst verändern und so die verschiedenen Phasenzustände besser verstehen.  

Welche Strafe droht Kindern für welches Delikt?

Manche Kinder haben Angst, wegen eines geklauten Kaugummis ins Gefängnis zu kommen. Andere Kinder glauben, bis 18 völlige Narrenfreiheit zu haben. In diesem Beitrag wird kurz erklärt, was Kinder laut Gesetz wie lange tun dürfen und was nicht.

Klimawandel

In diesem Beitrag lernen Kinder Grundlegendes über die Ursachen des Klimawandels kennen und können mit einem Klimarechner ihren eigenen CO2-Ausstoß ermitteln. Anschließend kann diskutiert werden, wie man seinen eigenen CO2-Ausstoß senken kann, bzw. wie ein klimafreundliches Leben möglich ist.

Geschichte der Computer

Auch Computer haben eine Geschichte. Der erste Rechner wurde von Konrad Zuse vor über 80 Jahren entwickelt. Das Angebot gibt einen Überblick über die Entwicklung der Computer bis hin zu den ersten Heimcomputern. Außerdem kann das klassische Computerspiel Space-Invaders ausprobiert werden, das auf Heimcomputern beliebt war.

Das duale Zahlensystem

Computer rechnen mit Dualzahlen. Der Beitrag gibt eine kurze Einführung in die Umrechnung von Dezimalzahlen in Dualzahlen und bietet dazu einen Online-Umrechner, mit dem die Kinder spielerisch ein Gefühl für beide Zahlensysteme entwickeln können. Dualzahlen können nicht nur zum Rechnen, sondern beispielsweise auch zum Codieren von Buchstaben, Farben und Bildern verwendet werden.

Seiten

Malen, basteln, mitmachen – das gibt es 24 Mal beim Internet-ABC-Winterspaß. Schau vorbei!

Egal, ob du Adventskalender, Rezepte, Weihnachten weltweit oder nachhaltig suchst, bei der Blinde Kuh findest du viele weihnachtliche Treffer.

Im Adventskalender lassen dich 24 kleine Erlebnisse in die märchenhafte Winterwelt von KiKANiNCHEN eintauchen.

1
2
3