Bei primolo.de lernst du, was du im Internet beachten musst und wie du es selbst mit gestalten kannst. Gemeinsam mit eurer Lehrkraft könnt ihr nämlich eine eigene Website erstellen.
Du fotografierst gerne, möchtest deine Bilder anderen zeigen und siehst dir auch gerne Fotos von Gleichaltrigen an? Daan werde Mitglied beim der Foto-Community Knipsclub.
Auf kinderzeitmaschine.de reist du per Knopfdruck in die Vergangenheit. Dort triffst du Lucy und mit ihr viele Menschen aus verschiedenen Kulturen. Gemeinsam lernt ihr Kinder aus der Steinzeit kennen, aus dem alten Ägypten, aus Griechenland, aus Rom und aus dem Mittelalter.
Dürfen dir deine Eltern das Handy wegnehmen? Haben Kinder ein Recht auf Taschengeld? Ab wieviel Jahren darf man einen Ferienjob machen? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhältst du bei Kindersache.de.
Willkommen in der deutsch-französischen Schule der Jungreporter von Böser Wolf. Hier entscheidest du, was du erfahren und lernen möchtest. Wie gestaltet sich ein Schultag in Frankreich für die Schüler*innen? Welche Schulen gibt es dort? Und wie sah Schule vor 100 Jahren aus?
In der "Galerie Augenblick" auf der Kinderseite Rossipotti sammelt sich das Glück: Hier hängen Bilderrahmen, in denen Kinder schreiben, was sie glücklich macht. Und was macht dich glücklich?
Kinder aus anderen Ländern berichten von sich, über ihren Alltag, über ihre Erfahrungen mit Gewalt und Krieg und über ihre Hoffnungen auf Frieden und eine gute Zukunft.