Die Nachrichtensendung 9 1/2 hat sich mit Google und Co. beschäftigt und das Thema Datenschutz genauer beleuchtet. Mit handfesten Tipps und Video-Quiz, das euer Datenschutz-Wissen herausfordert.
Manche Bilder im Internet sind nicht echt, sie wurden bearbeitet oder sie zeigen in Wirklichkeit etwas ganz anderes, als dabei steht. Solche Bilder heißen Fake Bilder. In knipsi`s Video erfährst du, wie du Internet-Detektiv:in sein kannst und solche Bilder erkennst.
Zum Datenschutztag am 28. Januar hat die Kindernachrichtensendung logo! all ihre Erklärstücke und Infos zum Datenschutz für dich auf einer Seite zusammen gefasst.
Die Scroller-Reporter fragen sich, ob Texte und Bilder, die im Netz auf vielen Netzwerken und Internetseiten zu finden sind, immer der Wahrheit entsprechen und gehen der Sache auf den Grund. Außerdem erfährst du wie eine Rückwärtssuche funktioniert.
Wie erkennt man eigentlich Fake Videos? Warum sind sie gefährlich? Antworten darauf haben Valentin, Tizian und Tobias. Sie haben einen kurzen Videopodcast zu dem Thema erstellt.
Der neue Baukasten bringt die Internet-ABC-Tiere direkt unter Elefanten, Raubkatzen, Papageien und anderen wilden Tieren. Male und erzähle ein tolles Abenteuer!