Im tierischen ABC von Duda.news versammeln sich Steckbriefe von Vierbeinern, Pelztieren, Krabblern und Vögeln, von Ratte, Rentier oder Regenwurm. Ists dein Lieblingstier dabei?
Darf ich im Internet einkaufen? Werde ich bestraft, wenn ich etwas geklaut habe? Dürfen meine Eltern mir eine Ohrfeige geben? Wer sich mit Rechten auskennt, fühlt sich sicherer und kann sich wehren. Diese Übersicht führt dich zu gut verständlichen Infos, die erklären, was erlaubt oder verboten ist, zum Beispiel beim Einkaufen, im Internet oder in der Familie.
Wie stark bist du im Umgang mit Medien? Verhältst du dich richtig, wenn es um Internet, Chat oder Fotos geht? In 24 Fragen wird dein Wissen herausgefordert. Am Ende erhältst du eine genaue Auswertung.
In diesem Online-Spiel spürst du dem Leben Martin Luthers nach. Er war ein großer Reformator, der die Gründung der evangelischen Kirche bewirkte. Das Spiel gibt es auch als kostenlose App für iOS und Android.
Wolken, Regen, Flüsse und Seen - überall ist Wasser auf der Erde. Und das befindet sich in einem Kreislauf. Paula Platsch erklärt dir, wie dieser funktioniert. Danach kannst du die Arbeitsblätter ausdrucken und Übungen und Versuche durchführen.
Mach mit bei Kniffelix und finde heraus, woraus Erde besteht. Die Videos zeigen dir, wie du Bodenarten bestimmen kannst. Ist die Erde in deinem Garten sandig oder lehmig?
In jeder der vier Jahreszeiten Frühling, Sommer, Herbst und Winter hat die Natur ihre Besonderheiten. Komm diesen auf die Schliche und lies Interessantes über Winterschläfer, Frühblüher oder Herbstfrüchte.
Die Naturdetektive.de kennen sich bestens aus mit Naturschutz und Klimawandel. Die spannenden Artikel sind mit vielen konkreten Beispielen gespickt und lassen dich selbst zum "Naturdetektiv" werden.
Der tropische Regenwald ist eine Schatztruhe, in der sich eine große Vielfalt von Tieren und Pflanzen befindet. Der Wald ist für uns alle wichtig, wir sollten ihn schützen. Lerne ihn kennen!
Ameisenbär, Gorilla, Tapir und Tukan - das sind Tiere, die im Regenwald zuhause sind. Obwohl die Tropenwälder nur noch noch drei bis vier Prozent unserer gesamten Erde bedecken, sind dort gut die Hälfte aller Tierarten zu finden. Entdecke einige davon!