Große Themenseite Ukraine-Krieg

Dein Internet-Wegweiser zum Ukraine-Krieg

Der Krieg in der Ukraine hat die Welt auf den Kopf gestellt. Auf dieser Seite findest du Internetseiten, die dir weiterhelfen. Sie geben Erklärungen, wie es zu dem Krieg gekommen ist. Sie führen zu Videos, Hörbeiträgen oder Berichten, die extra für Kinder gemacht sind. Es gibt Ideen, was du für den Frieden tun kannst, aber auch Tipps, wie du bei Sorgen auf dich selbst achtest.

Such dir aus den Themenblöcken das heraus, was dich interessiert. Informiere dich, setz dich für den Frieden ein und heiße Flüchtlinge willkommen!

 

Wenn dich das Thema beunruhigt, sprich mit deinen Eltern darüber. Für den Austausch mit anderen Kindern steht unser Kinder-Forum bereit.

 

Dein Seitenstark-Team

Alles für Frieden

Frieden wünschen wir uns eigentlich alle. Frieden fängt schon im Kleinen bei jedem von uns an. Frieden tritt aber nicht einfach ein. Man muss sich darum bemühen, und wir alle können etwas für ein gutes Miteinander tun.

 

Für den Frieden in der Ukraine kannst du Zeichen setzen. Besuche Friedensdemonstrationen mit deinen Eltern oder hänge die Friedenstaube als Zeichen für Frieden an die Fenster.

Du möchtest noch mehr tun? Dann schau dir auch die Ideen im Themenblock "Aktiv werden" an.

 

Wenn wir wahren Frieden in der Welt erlangen wollen, müssen wir bei den Kindern anfangen.

Mahatma Gandhi (1869-1948)

 

Der Krieg in der Ukraine

Der russische Staatschef Putin hat am 24. Februar 2022 einen Angriffskrieg begonnen und Soldaten in die Ukraine entsendet, um das Land einzunehmen.

Wie kam es zu dem Krieg zwischen Russland und der Ukraine? Was hat der Angriff mit der Halbinsel Krim und den Jahren davor zu tun? Was wird getan, um den Krieg wieder zu beenden? Informiere dich ausführlich mit Erklärungen in Texten und Videos!

 

Um dich regelmäßig mit den neuesten Nachrichten zu versorgen, besuche logo.de, Duda.news, Kruschel-Kinder.de, MausZoom oder einfach die Nachrichtenseite der Blinden Kuh. Dort findest du alles auf einen Blick.

Fragen und Antworten

Krisen und außergewöhnliche Situationen lassen viele Fragen aufkommen, selbst bei den Erwachsenen. Denn niemand weiß ganz genau, was in der nächsten Zeit passieren wird. 

 

Bestimmt hast auch du jetzt viele Fragezeichen im Kopf.

Auf den Kinderseiten erhältst du Antworten. Du kannst hier auch direkt Fragen an Expertinnen und Experten stellen, zum Beispiel bei Kindersache.de, Hanisauland.de oder der WDR-Maus.

Sprich mit deinen Eltern über die Geschehnisse in den Nachrichten und erzähle ihnen von deinen Gedanken und Sorgen.

Du kannst dich auch mit anderen Kindern im Kinderforum austauschen. Und weiter unten auf dieser Seite gibt es einen Themenblock mit handfesten Tipps, die dir helfen können.

 

Selbst aktiv werden - Solidarität zeigen

"StandwithUkraine" - Das steht auf ukrainischen Flaggen, auf Schildern bei Demonstrationen und auch im Internet. Gemeint ist, dass die Menschen an der Seite der Ukraine stehen und sie unterstützen.

Viele von euch möchten helfen, Zeichen setzen und selber aktiv werden. Wir haben ein paar Möglichkeiten für euch gesammelt.

Bastelt Friedenstauben oder andere Friedenszeichen und hängt sie sichtbar an Fensterschreiben. Ihr könnt in der Schule oder im Sportverein einen Spendenmarathon starten oder Bastelarbeiten verkaufen. Die Erlöse spendet ihr an eine Hilfsorganisation. Kennt ihr schon ukrainische Schülerinnen oder Schüler? Vielleicht findet ihr in euren Zimmern Stifte, Malblöcke oder Spielzeuge, die ihr nur selten nutzt und könnt sie verschenken. Besprecht euch dabei mit euren Lehrkräften oder Eltern.  

Weitere Ideen für Hilfsaktionen findet ihr in den Links.

 

 

Lasse nie zu, dass du jemandem begegnest, der nicht nach der Begegnung mit dir glücklicher ist.  Mutter Teresa (1910 - 1997)

Gegen Angst und Sorgen

Krieg ist etwas Schreckliches. Viele Menschen sind besorgt und haben Angst. Du bist also nicht allein, wenn dich die Nachrichten beunruhigen sollten.

Teile deine Sorgen mit, sprich darüber und achte auf dich selbst! Die Links führen dich zu Seiten mit Hilfen und Tipps.

Ganz wichtig: Lenk dich auch mal ab, wenn dir alles zu viel wird. Spielen und Lachen brauchst du unbedingt!

 

Wir hoffen immer, und in allen Dingen
Ist besser hoffen als verzweifeln. Johann Wolfgang von Goethe (1749–1832)

Geflüchtet vor dem Krieg

Willkommen - Ласкаво просимо! 

Um den  Angriffen zu entkommen, fliehen die Menschen aus der Ukraine. Über eine Millionen Frauen und Kinder retten sich vor den Schüssen und Raketen in europäische Nachbarländer und auch nach Deutschland.

 

Wir wünschen uns, dass Menschen, die ihre Heimat verloren haben und in einem für sie fremden Land Zuflucht gefunden haben, freundlich aufgenommen werden. Dazu kannst du etwas beitragen! Lerne ein paar Wörter auf Ukrainisch, zeige neuen Mitschüler:innen deine Schule oder schreibe Willkommensgrüße an die Fensterscheiben. Hast du noch mehr Ideen?

Begriffe & Wörter verstehen

Annexion, NATO, Propaganda, Separatismus - Viele schwierige Wörter schwirren überall durch die Nachrichten.

 

Wenn dir Wörter über den Weg laufen, die du nicht kennst, schlage in Kinderlexika nach! Hier werden sie so erklärt, dass du sie auch verstehst.

 

 

Ohne den Mauerfall im November 1989 würde es noch immer zwei deutsche Staaten geben.

Booo! Lade dir das Halloween-Paket mit gruseligem Rechen- und Knobelspaß aus.

Seitenstark gratuliert Eddie, Percy, Flizzy und Jumpy vom Internet-ABC herzlich zum 20. Geburtstag! Feier auch du mit und schicke deine Glückwünsche.

1
2
3
 

Hilfe & Rat für dich!